
München – Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Genehmigung zur Verbreitung des Programms Antenne Bayern über die landesweite UKW-Hörfunksenderkette sowie zur analogen und digitalen Verbreitung über Satellit mit einer Modifikation für vier Jahre verlängert.
Neu ist, dass die bisherigen Zulieferer Sankt Michaelsbund und der Evangelische Presseverband für Bayern e.V. / Evangelische Funkagentur auf ihren Antrag hin als Spartenanbieter genehmigt wurden. Der Umfang ihrer Programmbeiträge hat sich hierdurch nicht geändert.
Der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition wird die Genehmigung erteilt, als Zulieferer in dem Hörfunkprogramm Antenne Bayern Beiträge zu verbreiten. Die Beiträge können im Wege der Zulieferung an den Sankt Michaelsbund sowie an den Evangelischen Presseverband für Bayern e.V./Evangelische Funkagentur (efa) eingebracht werden.
Die Landeszentrale behält sich eine endgültige Platzierung der Spartenangebote und Zulieferungen im Rahmen des genehmigten Angebots Antenne Bayern vor. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com