Metropol FM will in Hamburg auf DAB+ starten

0
149
Metropol FM beabsichtigt in Hamburg auf DAB+ zu starten

Der türkischsprachige deutsche Radiosender Metropol FM hat angekündigt, in Zukunft auch in Hamburg über DAB+ senden zu wollen. Im Blick: Die türkische Community.

In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, die entweder einen türkischen Migrationshintergrund haben oder die türkische Staatsbürgerschaft besitzen. Allein in der Hansestadt Hamburg sollen an die 45.000 Personen mit türkischem Pass leben. Damit stellen sie eine nicht zu vernachlässigende Bevölkerungsgruppe dar.

Wo kann man Radyo Metropol FM bereits empfangen?

Bislang ist Metropol FM auf DAB+ nur in Berlin vertreten. Gesendet wird über den Multiplex „Berlin/BRBG 7B“ auf Kanal 7B über den Sender am Alexanderplatz mit 10 kW ERP.

Auf UKW wird Radyo Metropol FM punktuell über neun Sender in Deutschland verbreitet. Sie versorgen Berlin, Stuttgart, die Region Frankfurt-Mainz-Darmstadt-Bad Nauheim, sowie Mannheim, Koblenz und Bremen.

Zum Sendestart in Hamburg

Auf der Homepage von Metropol FM ist zu lesen, dass der Sender bereits mit der Gestaltung eines Programms für Hamburg begonnen hat. Gegenwärtig ist es aber nur per Stream und eine mobile App verfügbar. Weiter wird in Aussicht gestellt, dass der Sendebetrieb auf DAB+ in Hamburg in Kürze beginnen wird. Weitere Dezails dazu werden noch nicht genannt.

Der Sendestart von Metropol FM in Hamburg wird als wichtige Entwicklung für die türkischsprachigen Gemeinschaften in der Stadt angesehen. Damit wurde dem langjährigen Wunsch der Hörer in Hamburg nach einem türkischsprachigen Radio nachgekommen.

Die Verantwortlichen von Metropol FM wiesen darauf hin, dass Hamburg in Bezug auf den Konsum türkischsprachiger Medien in Deutschland eine strategisch wichtige Stadt sei, und erklärten, dass dieser Schritt nicht nur eine technische Erweiterung darstelle, sondern auch die Stärkung der Beziehungen zur Gemeinschaft bedeute.

Die Geschäftsführung von Metropol FM betonte in ihrer Erklärung zur Ausstrahlung in Hamburg: „Aufgrund der großen Nachfrage unserer Zuhörer freuen wir uns, unseren Sendebetrieb in Hamburg aufgenommen zu haben. Unser Ziel ist es, die Stimme unserer Gemeinschaften so laut wie möglich zu verbreiten, kulturelle Brücken zu schlagen und jeden Tag mehr Haushalte zu erreichen.“

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum