
egoFM zieht sich aus dem Digitalradio DAB+ in Sachsen zurück. Mittelfristig soll das Programm generell nur noch webbasiert verbreitet werden.
Die Radiopiraten GmbH hat den insolventen Privatsender egoFM übernommen und damit gerettet. Jetzt wird aber erst einmal gespart: Neben der Abschaltung aller UKW-Frequenzen und dem Ende der Satellitenverbreitung über Astra, 19,2° Ost, zieht sich das Radio mit Indie/Alternative-Musik aus einem weiteren Bundesland zurück.
Kein Interesse mehr an Verbreitung in Sachsen
Wie ein Mitarbeiter des Senders in der Facebook-Gruppe „Pro DAB+“ erläutert, habe die Insolvenzverwaltung den Verbreitungsvertrag zwischen der Radio Next Generation GmbH und Co. KG (dem alten Eigner) und der Nwetzbetreiberin Uplink Network GmbH (früher Divicon) bereits zum 30. Juni gekündigt. Die neue Gesellschaft (Radiopiraten GmbH) habe keine Absicht weiter in Sachsen zu senden und daher auch keinen neuen Verbreitungsvertrag geschlossen.
In der Tat wurde egoFM jetzt – wenn auch mit etwas Verspätung – auf DAB+ in den lokalen Multiplexen Leipzig, Chemnitz, Dresden und Freiberg abgeschaltet. Zuvor gab es bereits einen Rückzug aus dem digital-terrestrischen Radio aus Nordrhein-Westfalen. Es verbleiben nur noch zwei Bundesländer, wo das Programm noch terrestrisch über DAB+ sendet: Baden-Württemberg und Bayern.
Sender strebt exklusive Verbreitung im Internet an
Mittelfristig soll egoFM nur noch im Internet verbreitet werden. Für eine Übergangsfrist soll DAB+ noch laufen. Die Hörer würden mit ihrem Interesse entscheiden, wie lange das digital-terrestrische Radio als Brückentechnologie beibehalten werde, heißt es aus dem Sender. Für Sachsen scheint das schon jetzt nicht mehr zu gelten.
UPDATE, 31. Juli: Überraschend wurde egoFM am heutigen Donnerstag wenige Tage nach der Abschaltung auf allen vier lokalen DAB+-Multiplexen in Sachsen wieder aufgeschaltet. Die Hintergründe sind noch unbekannt. DIGITAL FERNSEHEN bemüht sich um eine Stellungnahme von egoFM.
Auch interessant:
„Gegenseitig inspirierender Audio-Hub“: egoFM zieht zu Antenne Bayern