egoFM schaltet UKW ab – und zwar schon bald
Die UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde. Im konkreten Fall erfolgt diese allerdings nicht ganz freiwillig.
Blitzumfrage: Französische Lokalradios unzufrieden mit Digitalradio DAB+
Lokale Radios in Frankreich sind unzufrieden mit dem Zuschnitt von Sendegebieten über DAB+.
Entwarnung: Radiostreams des AFN sind wieder zu hören
Schock für AFN-Fans: Die Streams des Anbieters waren plötzlich mit einem Geoblocking versehen. Es war aber offenbar nur ein technischer Fehler.
Nach BigFM: Bill Kaulitz wird auch 1-Live-Moderator
Am 19. Juni 2025 geht er live on air – und das ganz im Stil von 1 Live, wie der WDR-Sender behauptet.
Go DAB baut Sendernetz weiter aus – warum auch Österreich profitiert
Go DAB ist ein regionaler DAB+-Multiplex für die Region Friaul in Italien. Erst vor Kurzem hat der Ausbau des Sendernetzes seinen Anfang genommen. Jetzt wurde ein weiterer Standort aktiviert, der auch in einigen Regionen Kärntens zu hören ist.
DAB+ – Zwei neue Radiosender in Deutschland und Österreich
Zwei neue DAB+ Radiosender erweitern das Angebot für Teile Deutschlands und Österreichs. Jetzt informieren und hören!
WDR: Cosmo soll wohl bleiben
Die ARD soll auf Länderwunsch die Zahl ihrer Radioprogramme reduzieren. Welche wegfallen, ist noch unklar. Warum gerade über einen Sender gesprochen wird.
Auch in Sachsen: MDR erweitert DAB+-Sendernetz
MDR erweitert in Olbernhai das DAB+-Sendernetz für Sachsen.
MDR erweitert DAB+-Sendernetz in Sachsen-Anhalt
Mit der Inbetriebnahme des Standortes Salzwedel wird die Empfangsmöglichkeit für Digitalradio in der Altmark ausgebaut.
Schleswig-Holstein: UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde
Der Stichtag ist der 30. Juni 2025. An diesem Tag wird das Deutschlandradio einen Großteil seiner in Schleswig-Holstein aktiven UKW-Frequenzen für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur abschalten.