Radio Vaterland auch auf DAB+ gestartet
Mit 1. Mai 2025 hat Radio Vaterland seinen Betrieb aufgenommen. Der neue Sender aus Liechtenstein versucht, in die Fußstapfen des Mitte April eingestellten Radio Liechtenstein zu treten.
Energie-Blackout: Wie komme ich zu Informationen?
Der Blackout in Spanien und Portugal zeigt, wie wichtig es ist, unter Extremsituationen an Infos zu kommen. Hier hilft das Radio!
BR schaltet weiteren UKW-Senderstandort ab
Ab dem 20. Mai 2025 müssen Hörer in Passau ihre Frequenzen ändern, da BR schaltet weiteren UKW-Senderstandort ab.
Radio Wien: Neustart vor genau 80 Jahren (DF History)
Rückblick auf Radio Wien: Neustart vor genau 80 Jahren. Wie der Rundfunk zur Wiederbelebung Österreichs beitrug.
Bürgerradios in Niedersachsen nun auf DAB+
Möglich gemacht wurde der Sendestart von acht Bürgerradios durch die Zusammenarbeit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt mit dieser Firma.
BBC testet DAB+ mit 32 kBit/s
Die BBC testet DAB+ mit 32 kBit/s. Was wird übertragen? Wie klingen die Testausstrahlungen und was steckt dahinter?
DX-Radio im Test: Die ultimative UKW-DX-Maschine?
Entdecken Sie die ultimative UKW-DX-Maschine! Der Deepelec DP-666 bietet starke Empfangsmöglichkeiten zu einem günstigen Preis.
VM1 in Wien auf UKW gestartet
Hören Sie jetzt VM1 in Wien neben DAB+ auch auf UKW und genießen Sie das Beste aus der Volksmusik und spannende regionale Reportagen.
Liechtenstein: Radio Vaterland ab Mai auch auf DAB+
Radio Vaterland, der kommerzielle Nachfolger von Radio Liechtenstein, soll ab Mai auch auf DAB+ verbreitet werden.
DAB+ zurück in Irland: Multiplex mit 20 Programmen auf Sendung
Irland ist zurück auf der DAB+-Bühne. Eine Plattform mit 20 Programmen ist jetzt offiziell gestartet.