DAB+: Neue Sender aus Dänemark und Österreich im Norden und Süden
Das DAB+ Sender-Angebot wächst kontinuierlich. Diesmal gibt es für Digitalradio-Hörer im Norden und Süden internationale Klänge auf die Ohren. Aber auch im Rest von...
DAB+ in Europa: Umfangreiche Aktivitäten außerhalb Deutschlands
In Europa nimmt die Nutzung von DAB+ immer weiter zu. Besonders dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programm-Vielfalt zugenommen.
Digitalradio-Flaggschiff Imperial Dabman i310 CD im Test
Telestar brachte Anfang des Jahres sein neues Digitalradio-Flaggschiff raus, das DAB+Empfänger, Internetradio und CD-Abspielstation vereint.
VR Radio ZX-3506 im Test: DAB+ Weckradio zum günstigen Preis
Nach Wohnzimmer, Küche und Auto erobern Digitalradios auch das heimische Schlafzimmer mit speziellen DAB+ Radio-Weckern.
DAB+ wächst weiter: Spanien, Mallorca und Ibiza
DAB+ nimmt stetig an Fahrt auf. Hier wird beleuchtet, was außerhalb Deutschlands in Spanien, Mallorca und Ibiza geschehen und geplant ist.
DAB+ wächst weiter: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland
DAB+ nimmt stetig Fahrt auf. Hier wird beleuchtet, was in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland geschehen und geplant ist.
DAB+ wächst weiter: Sachsen-Anhalt, NRW, Hessen und Bayern
DAB+ nimmt stetig an Fahrt auf. Hier wird beleuchtet, was in Sachsen-Anhalt, NRW, Hessen und Bayern jüngst geschehen und künftig geplant ist.
DAB+ wächst weiter: Der 2. Bundesmux und der deutsche Norden
DAB+ nimmt stetig an Fahrt auf. Hier wird beleuchtet, was beim 2. Bundesmux und im deutschen Norden jüngst geschehen und künftig geplant ist.
DAB+ wächst weiter: Mobilversorgung und Standort Ebbs
Noch nie hat sich bei DAB+ so viel getan wie in den vergangenen Monate. Digitalradio nimmt immer mehr an Fahrt auf, nicht nur in Deutschland.
DAB+ Sachsen: Mehr Übertragungskapazitäten für den Multiplex
Die Landesmedienanstalt von Sachsen schreibt DAB+-Übertragungskapazitäten für den sachsenweiten DAB+ Multiplex aus.