Digitalradio in Bayern ab sofort über Band III
München - Alle derzeitigen Digital-Radio-Programme in Bayern werden ab sofort im Band III ausgestrahlt.
Hörfunkrat: „KEF verhindert Digitalisierung des Hörfunks in Deutschland“
Köln - Der Hörfunkrat des Deutschlandsradios fordert, dem Hörfunk einen eigenständigen digitalen Verbreitungsweg zu eröffnen und damit eine zukunftssichere Entwicklungschance zu geben.
Studie: Webradio als Werbemedium zunehmend attraktiv
Berlin - Der Onlinewerbeumsatz im deutschen Webradiomarkt wird sich bis 2013 vervierfachen, prognostiziert die Berliner Medienberatung Goldmedia.
EU-Kommissarin lehnt europaweite „Radiogesetzgebung“ ab
Stuttgart - Die EU-Kommissarin Viviane Reding fordert einen einheitlichen Standard für digital-terrestrisches Radio in Europa.
ARD sieht für Digitalradio DAB „tiefe Ratlosigkeit“
Berlin - Der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz Raff sieht für den digitalen Rundfunk in Deutschland eine unsichere Zukunft.
IFA: Deutschlandradio zeigt digitale Übertragungstechnik
Berlin/Köln - Das Deutschlandradio präsentiert sich auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) unter dem Motto "Ihr gutes öffentliches Recht" mit seinen beiden Programmen Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur.
90elf zum Bundesligastart wieder live am Ball
Leipzig - 90elf, Deutschlands erstes Fußballradio, wird auch in dieser Saison rund um die Uhr alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga kostenlos übertragen.
Radio Lechtal Landsberg strebt UKW-Verbreitung an
Landsberg - Radio Lechtal strebt eine terrestrische UKW-Verbreitung im Landkreis Landsberg an.
Ingolstadt startet DAB-Lokalensemble im Band drei
Ingolstadt - Das DAB-Lokalensemble Ingolstadt, das bisher auf dem L-Band-Kanal LD übertragen wurde, wird nun auch im Band drei auf dem Kanal 11A übertragen.
90elf verlängert Live-Hörfunkrechte für die Bundesliga
Leipzig - Der Fußball-Radiosender 90elf hat sich mit der Deutschen Fußball Liga auf eine Übertragung der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga in den kommenden vier Spielzeiten geeinigt.