UKW-Frequenzen in Österreich ausgeschrieben
Während in anderen Ländern über die UKW-Abschaltung nicht nur gesprochen, sondern zum Teil auch schon vorgenommen wird, gehen in Österreich die Uhren noch etwas anders.
Radio France Internationale könnte über DAB+ in Deutschland starten
Der französische Auslandssender Radio France Internationale wird im Großraum Berlin bereits auf UKW verbreitet. In einer anderen deutschen Region könnte das Programm bald auch auf DAB+ hörbar werden.
Tecsun PL-330 – Kompakter Weltempfänger im Test
Testen Sie mit uns den kompakten Weltempfänger Tecsun PL-330. Wie gut sind seine Empfangsleistungen auf AM und UKW?
DAB+-Sendernetz in Norddeutschland wird weiter ausgebaut
Wichtige Änderungen im DAB+-Sendernetz in Schleswig-Holstein: Neue Sendeanlage verbessert die Reichweite für Hörer.
Vom Piratensender zu DAB+: Dieser Seesender kehrt am 1. April in den Äther zurück
Der legendäre Seesender Radio Noordzee startet neu. Am 1. April kehrt das Programm in den Niederlanden in den Äther zurück.
Neu aufgeschaltet: DAB+ Sendernetzausbau in Rheinland-Pfalz
Für den DAB+-Lokalradiomux Bad Kreuznach/Bingen wurde auf Kanal 12A ein dritter Senderstandort aktiviert. Was gibt es schon zu hören?
XHDATA D-808 – Der beste (?) Weltempfänger im Test
Der XHDATA D-808 soll ein durchweg gelungener kompakter Weltempfänger mit sehr guten Empfangsleistungen sein - wir haben ihn im Test.
Abschaltung: Dieser hessische Privatsender will sich von UKW-Frequenzen trennen
In Hessen plant ein Privatradio die Abschaltung mehrerer UKW-Frequenzen. Die Medienanstalt muss dem allerdings zustimmen.
Digital Radio: BR will DAB+-Netze weiter verdichten
Der Bayerische Rundfunk plant eine Verdichtung der DAB+-Netze. Über die neuen Standorte und deren Empfangsverbesserungen.
Kommt es bald zum UKW-Ausstieg in Italien?
Könnte es zu einem UKW-Ausstieg in Italien kommen? Wir informieren über die aktuellen Probleme des UKW-Rundfunks in Italien.