
Mit 1. Mai 2025 hat Radio Vaterland seinen Betrieb aufgenommen. Der neue Sender aus Liechtenstein versucht, in die Fußstapfen des Mitte April eingestellten Radio Liechtenstein zu treten.
Wie berichtet, musste der öffentlich-rechtliche Radiosender des Fürstentums Liechtenstein aufgrund politischer Machtspielchen eingestellt werden. Jetzt gibt es einen neuen Sender: Radio Vaterland gehört zur einzigen Tageszeitung des kleinen Lands, dem „Liechtensteiner Vaterland“. So wie das Printmedium will Radio Vaterland nach eigenem Bekunden für die gesamte Bevölkerung da sein. Das Konzept des Senders lässt zumindest einiges erwarten, da sich Radio Vaterland nicht als Formatradio sieht, sondern den Hörern ein breites Spektrum an Musik zutraut. Damit ist für maximale Überraschung im Radio gesorgt, da recht unterschiedliche Musiksparten unmittelbar aufeinanderfolgend gespielt werden.
Wie ist Radio Vaterland zu empfangen?
Radio Vaterland ist vor allem ein Webradio. Zu hören ist es unter anderem über https://www.vaterland.li/radio-vaterland/. Zusätzlich ist der neue liechtensteinische Radiosender auch auf DAB+ gestartet – und zwar in der Ostschweiz im Mux SMC D03 O-CH auf Kanal 9B. Dieses Paket wird über 16 Standorte ausgestrahlt und ist auch im Fürstentum Liechtenstein gut zu empfangen.
Allzu sehr verwöhnt Radio Vaterland seine Hörer über DAB+ jedoch nicht. Denn man sendet nur in 32 kBit/s. Um dennoch eine noch ganz gute Audioqualität anbieten zu können, kommt Radio Vaterland nur in Mono. Wohl auch ein Zeichen dafür, dass die Verantwortlichen von Radio Vaterland vom Start weg mit sehr kleinem Budget klarkommen müssen.
Andererseits konnte Radio Vaterland auch nicht einfach die von Radio Liechtenstein genutzte Kapazität auf Kanal 9B übernehmen, da der ehemalige öffentlich-rechtliche lichtensteinische Sender darüber immer noch seine Abschalthinweise ausstrahlt – und zwar mit 64 kBit/s in Stereo.
Auf UKW ist Radio Vaterland im Gegensatz zu Radio Liechtenstein nicht zu hören. Ob man künftig zumindest einen Teil der sieben von Radio Liechtenstein genutzten UKW-Frequenzen in Betrieb nehmen wird, ist noch nicht bekannt.
Außerdem interessant: