
Halle/Saale – Mit Beginn dieser Woche sendet Rockland als einer der ersten Sender in Deutschland ein DAB+ Programm.
Das Programm wird in einem Pilotprojekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), den Programmveranstaltern in Sachsen-Anhalt und Media Broadcast getragen. Das Programm kann ab sofort mit DAB+ fähigen Endgeräten im Kanal 12c empfangen werden. Dies teilt Rockland Sachsen-Anhalt mit.
Martin Heine, Direktor der MSA, sagte zum Programmstart: Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt gibt damit den privaten Programmveranstaltern die Möglichkeit, zeitnah alle technischen Parameter auszutesten, um den Umstieg von analogem zu digitalem Radio ab 2009 wirtschaftlich zu gestalten. Rockland-Geschäftsführer und Programmdirektor Mario A. Liese: „Wir leiten jetzt den Pilotbetrieb ein, um Erfahrungen zu sammeln. Bislang wird viel über DAB+ gesprochen, es gibt aber kaum Praxiswerte.“
Man erhoffe sich mit DAB+ eine effizientere Übertragung, Ersparnisse bei den Übertragungskosten pro Programm und einen größeren programmlichen Spielraum.
DAB+ ist keine neue Übertragungstechnologie, sondern eine Weiterentwicklung des jetzigen DAB-Standards. „Wir setzen weiterhin auf die DAB-Systemfamilie, zu der DAB, DAB+ und DMA gehören, als zukünftige digitale Übertragungstechnologie für den Hörfunk,“ so Liese.
Mit DAB+ werden die notwendigen Kapazitäten für die Übertragung eines Programms gesenkt. Auf einer Plattform sind mehr Programme möglich, statt sechs bis sieben Programme in DAB können über DAB+ 14 bis 16 gesendet werden.
Rockland Sachsen-Anhalt – Deutschlands erstes Programm im Digital Radio – ist Sachsen-Anhalt weit im Digital Radio sowie auf UKW-Frequenzen in Sachsen-Anhalt zu empfangen.
[mg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com