
Die ARD hat ihre Satellitenausstrahlung über Hotbird 13,0 Grad Ost anlässlich der Fußball-WM derzeit komplett eingestellt. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist es dem Veranstalter nicht gestattet, die Live-Spiele unverschlüsselt über die Orbitalposition auszustrahlen.
Die ARD hat die Ausstrahlung von Das Erste über die Satellitenplattform Hotbird 13,0 Grad Ost vorübergehend eingestellt. Verantwortlich dafür sind lizenzrechtliche Gründe, die es dem Veranstalter untersagen, Live-Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft nach Nordafrika oder in den arabischen Raum zu senden. Auf dem Programmplatz des Senders unter 11 542 MHz vertikal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6) wird bis zum 21. Juli lediglich eine Hinweistafel eingeblendet.
Auch das ZDF hat die Ausstrahlung seines Hauptprogrammes über 13,0 Grad Ost anlässlich der Fußball-WM derzeit eingestellt. Anstatt den Sendebetrieb aber ganz ruhen zu lassen, wird dort nun alternativ das Programm von ZDFneo gesendet. Auf dem Spartensender werden keine Live-Spiele der Weltmeisterschaft übertragen.
Die Beendigung des Sendebetriebs von ARD und ZDF über die Hotbird-Plattform hat während größerer internationaler Sportereignisse schon Tradition. Regelmäßig werden dabei entweder – wie diesmal im Falle des ZDF – Senderstreams ausgetauscht, Programme komplett abgeschaltet oder nur einzelne Sendungen ausgeblendet. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com