
München – Der Auktionssender 1-2-3.tv stellt ab 1. Juli seine analoge Verbreitung über den Astra-Satelliten ein und ist nur noch digital zu empfangen.
Bisher war der Sender über Astra 19,2 Grad Ost, Transponder 103 zu empfangen. Den Schritt begründet der Sender damit, dass bereits heute ein Großteil der aktuell über 700 000 registrierten Kunden das Programm digital empfange. Selbst via Satellit sollen inzwischen die Mehrzahl aller Zuschauer die digitale Verbreitung nutzen.
Die Umstellung auf eine rein digitale Verbreitung begleitet 1-2-3.tv auch gleichmit einer umfangreichen Kundenkampagne. Über 70 000 Kunden wurden bereits in den vergangenen Wochen über die Umstellung direkt informiert. Kunden mit analogem Satelliten-Empfang bietet der Auktionssender zudem die für den Umstieg erforderlichen Geräte an und verbindet dies mit einem Abopaket des Teilhabers Premiere.
Die analoge Verbreitung im Kabel in großen Teilen von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin sowie in zahlreichen kleineren Kabelnetzen soll laut Unternehmen auch zukünftig unverändert fortgesetzt werden, da die dortigen Digitalisierungsraten zu gering seien. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com