Britischer Musiksender zurückgekehrt

0
120
That's Dance ist nach 12 Tagen wieder auf Astra 28,2 Grad Ost zurück gekehrt

Erst am 21. Mai hatte sich der britische Musiksender „That’s Dance“ von Astra 28,2 Grad Ost zurückgezogen. Er musste dem neuen Musikkanal „That’s Pride“ Platz machen. Nun ist der Dance-Sender nach nur zwölf Tagen wieder auf Satellit zurück gekehrt.

Ursprünglich hatte es danach ausgesehen, als ob die Ablösung von „That’s Dance“ dauerhaft bleiben sollte. Offensichtlich war „That’s Pride“ nur als vorübergehender Ereigniskanal gedacht gewesen. Während seiner kurzen Existenz hat sich der Sender vermehrt Musikvideos von Künstlern der LGBTQ+-Szene gewidmet. Daneben wurde ein weiterer Fokus allgemein auf Liebeslieder von Künstlern mit britischer, aber auch internationaler Herkunft gelegt.

Seit der Rückkehr von „That’s Dance“ ist auf diesem Programmplatz wieder ausschließlich Dance-Music zu sehen. Dabei wird ein breites Spektrum von älteren Nummern bis in die nahe Gegenwart abgedeckt.

Wo ist „That’s Dance“ jetzt zu sehen?

Der britische Musiksender „That’s Dance“ ist nun wieder über Transponder 96 über den Europabeam des Astra 2G zu sehen. Dieser Sender ist in unseren Breiten problemlos mit üblichen Durchmessern ab 60 cm zu bekommen. Zudem erfreut sich Dance-Music auch in unseren Breiten einer durchaus hoher Beliebtheit.

„That’s Dance“ ist seit dem 2. Juni 2025 wieder auf seiner ursprünglichen Übertragungskapazität zurückgekehrt. Die Übertragungsparameter lauten:

  • Programm:                   That’s Dance
  • Satellit:                        Astra 2G
  • Position:                      28,2 Grad Ost
  • Frequenz:                     11,568 GHz
  • Polarisation:                 vertikal
  • Symbolrate:                 22.000
  • FEC:                            5/6
  • Übertragungsart:           DVB-S
  • Ausleuchtzone:             Europabeam

Auch an der Bildqualität des Musiksenders ist im Vergleich zu früher alles beim Alten geblieben. Obwohl „That’s Dance“ mit voller SD-Auflösung von 720 x 576 Pixel kommt, wirkt es etwas unschärfer, als wie es von anderen SD-Sendern gewohnt sind.

Keine Änderung auf dem UK-Beam

Ebenfalls am 21. Mai musste der Musiksender „That’s Oldies“ dem neuen Kanal „That’s Summer“ Platz machen. Anders als bei „ThatÄs Dance“ ist der Oldiesender nun nicht wieder zurückgekehrt. Anstatt der besten Oldies gibt es nun auf dem neuen Sender im weiteren Sinne Sommerhits zu sehen. Das kann aber ziemlich egal sein, da „That’s Summer“ über den hierzulande nur schwer empfangbaren UK-Beam kommt. Die Übertragungsparameter für „That’s Summer“ lauten:

  • Programm:                   That’s Summer
  • Satellit:                        Astra 2F
  • Position:                      28,2 Grad Ost
  • Frequenz:                     11,344 GHz
  • Polarisation:                 vertikal
  • Symbolrate:                 27.500
  • FEC:                            2/3
  • Übertragungsart:           DVB-S2/8PSK
  • Ausleuchtzone:             UK-Spotbeam
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum