
Ein britischer TV-Sender bereitet seine Ausstrahlung in HD für ganz Europa vor. Selbstverständlich frei empfangbar.
Gesendet wird über die britische Astra-Position 28,2 Grad Ost. Über sie hat das Unternehmen Gemporia, so wie erwartet, mit HD-Testausstrahlungen begonnen. Zum Einsatz kommt Transponder 93 auf 11,553 GHz horizontal.
Um welchen Sender geht es?
Gemporia veranstaltet den Sender Gems TV, der auf der britischen Astra-Position bereits in verminderter SD-Auflösung von gerade einmal 544 x 576 Pixel auf Transponder 65 auf 11,082 GHz Horizontal ausgestrahlt wird. Gems TV befasst sich hauptsächlich mit dem Verkauf von Schmuck, Edelsteinen und einigen Lifestyle-Produkten aus den Bereichen Haushaltsgeräte und Beauty.
Neu ist die Aufschaltung auf Transponder 93 auf 11,553 GHz horizontal in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel. Die durchschnittliche Videobitrate liegt bei 6,5 MBit/s. Im Vergleich zum bisherigen SD-Signal hat man es hier mit einem echten Quantensprung in Sachen Bildqualität zu tun.
Während der Testphase erscheint der Kanal noch nicht mit seinem regulären Namen in der Senderliste, sondern mit seiner Service-ID 55124. Rechtzeitig zum Start des regulären Betriebs wird Gems TV in den EPG der britischen Satellitenplattform Sky UK aufgenommen werden. In diesem Zusammenhang wird auch der reguläre Name des Senders aktiviert werden. Außergewöhnlich ist zudem, dass Gems TV HD derzeit ohne Ton übertragen wird.
Wo ist Gems TV in HD zu empfangen?
- Programm: 55124 (später mit namen Gems TV)
- Satellit: Astra 2G
- Position: 28,2 Grad Ost
- Frequenz: 11,553 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 23.000
- FEC: 2/3
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
Gems TV kommt frei empfangbar über den Europabeam des Astra 2G und ist so in Mitteleuropa mit üblichen Antennendurchmessern problemlos zu empfangen.