
Der frei empfangbare französische TV-Sender Cherie 25 wird mit Monatsende von einem neuen Kanal abgelöst.
Bereits am 1. Oktober um 6 Uhr am Morgen meldet sich auf dem Sendeplatz von Cherie 25 der neue Sender RMC Life. Auch dieses Programm wird unverschlüsselt ausgestrahlt werden.
Was bringt der neue Sender?
Der neue Sender RMC Life wendet sich vor allem an Frauen und Familien. Das Programm soll inspirierend wirken und für ein positives Feeling sorgen. Zu den Themenbereichen zählen Exklusivität und Wohlbefinden. Die klingt zumindest nach einer größeren inhaltlichen Änderung zu dem, was man bis jetzt von Cherie 25 kennt. Cherie 25 ist alleine deshalb auch außerhalb Frankreichs beliebt, weil US-TV-Serien nicht nur in französischer Synchronisation, sondern auch mit dem englischen Originalton ausgestrahlt werden.
Wie ist Cherie 25 beziehungsweise RMC Life zu empfangen?
Der französische TV-Sender Cherie 25 wird landesweit in Frankreich terrestrisch über 1.629 Sendeanlagen unverschlüsselt ausgestrahlt. Entlang des Rheins ist Cherie 25 auch auf deutscher Seite zu bekommen. Die Signalzuführung zu den terrestrischen Sendeanlagen erfolgt über Eutelsat 5 West B auf 5 Grad West im Multistream-Verfahren. Mit geeigneter Box kann das Signal auch im deutschen Sprachraum empfangen werden. Übliche Antennendurchmesser sind dafür mehr als ausreichend.
Bereits zum 1. Oktober übernimmt RMC Life die Übertragungskapazität von Cherie 25. Sowohl über Satellit, als auch über Digitalantenne. Auch der neue Kanal wird frei empfangbar sein. Um den neuen Sender zu bekommen, ist nichts zu tun. Das einzige was sich für die Zuschauer ändert ist, dass sie auf dem Speicherplatz von Cherie 25 künftig RMC Life zu sehen bekommen.
Wo ist Cherie 25, beziehungsweise RMC Life ab 1.10. zu empfangen?
- Programm: Cherie 25, ab 1.10. RMC Life
- Satellit: Eutelsat 5 West B
- Position: 5 Grad West
- Frequenz: 12,648 GHz
- Polarisation: vertikal
- Symbolrate: 29.500
- FEC: 8/9
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
- Standard: Multistream 1,
- PLS: Gold 121212