
Das Dienstleistungsunternehmen TÜV Nord steigt in die Prüfung von Satellitenbauteilen ein. Der Konzern will als erstes deutsches Prüfungsunternehmen im Geschäftsfeld der Luft- und Raumfahrttechnik agieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, kaufte TÜV Nord das spanische Unternehmen Alter Technology Group (ATG), wie ein Sprecher von TÜV Nord am Dienstag mitteilte. ATG beschaffe und zertifiziere Elektrobauteile für Satelliten und sei dabei international führend. TÜV Nord erwarte von der Übernahme, erstmals einen Umsatz von einer Milliarde Euro für das aktuellen Jahr. 2010 erwirtschaftete das Unternehmen bereits einen Umsatz von 923 Millionen Euro. TÜV Nord ist die drittgrößte deutsche TÜV-Gruppe und prüft Dienstleistungen und Produkte etwa in den Bereichen Bildung, Umwelt und Verkehr. [dpa/frt]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com