Italienische Musiksender wechseln Frequenz auf Hotbird

2
109
Mehrere populäre italienische Musiksender sind nun auf einer neuen Frequenz auf Hotbird

RTL 102.5, Radio Zeta, Radio Freccia und weitere sind bekannte Radiomarken aus Italien. Sie findet man in Italien nicht nur auf DAB+, sondern auch auf Hotbird auf 13 Grad Ost als Video-Musiksender. Jetzt steht ein Frequenzwechsel bevor.

RTL 102.5 HD, Radiofreccia HD, Radio Zeta HD und RTL 102.5 Caliente HD und Radionorba HD kennt man von Transponder 157 auf 11,642 GHz horizontal. Am 15. Juli wurden die Programme auch auf Transponder 9 auf 11,373 GHz horizontal aufgeschaltet. Die Ausstrahlungen über die neue Frequenz sind ebenfalls unverschlüsselt. Nachdem in beiden Fällen ein Widebeam-Transponder zum Einsatz kommt, ändert sich an der Empfangbarkeit der Programme bei uns und in Europa, sowie dem Mittelmeerraum nichts.

Steht ein Frequenzwechsel bevor?

Es ist anzunehmen, dass die italienischen Radiosender mit ihren Videoprogrammen auf die neue Frequenz wechseln. Allerdings wurden bislang auf den Ausstrahlungen auf der alten Frequenz noch keine Hinweise entdeckt, die auf eine baldige Abschaltung schließen lassen würde.

Auf beiden Frequenzen kommen die attraktiven Musikprogramme mit vergleichbarer Bildqualität. RTL 102.5 HD, Radiofreccia HD und Radio Zeta HD werden mit voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel verbreitet. RTL 102.5 Caliente HD und Radionorba HD kommen mit der etwas geringeren HD-Qualität von 1.440 x 1.080 Bildpunkten.

Neuer Transponder ein Risiko?

Ob der neue Transponder für 102.5, Freccia, Zeta und Co eine gute Wahl ist, wird sich herausstellen. Denn auf Transponder 9 auf 11,373 GHz horizontal wird unter anderem auch der TV-Sender Iran International ausgestrahlt. Dabei handelt es sich um einen britischen Kanal, der der Bevölkerung im Iran „reinen Wein“ einschenken will und so Inhalte verbreitet, die den Machthabern in Teheran ein Dorn im Auge sind. Demzufolge wurde bereits mehrfach versucht, diese Ausstrahlungen zu unterbinden. Davon sind alle auf dem Transponder ausgestrahlten Programme betroffen.

Wie lauten die neuen Empfangsparameter?

  • Programme:                 RTL 102.5 HD, Radiofreccia HD, Radio Zeta HD und RTL 102.5 Caliente HD und Radionorba HD
  • Satellit:                        Hotbird 13G
  • Position:                      13 Grad Ost
  • Frequenz:                     11,373 GHz
  • Polarisation:                 horizontal
  • Symbolrate:                 27.500
  • FEC:                            3/4
  • Übertragungsart:           DVB-S2/8PSK
2 Kommentare im Forum
  1. Schon witzig, in welchen Länder sich Radio Tele Luxemburg überall bewegt, also auch in Italien mit eigenen Sendern.
  2. Mit "RTL Klub" haben es die kleinen, tapferen Luxemburger sogar bis nach Ungarn geschafft.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum