Lenuss präsentiert Receiver mit Festplatte und vier Tunern
Der Hersteller Lenuss hat mit dem L4 seinen ersten Receiver vorgestellt. Das mit vier Tunern und einer Wechselfestplatte ausgestattete Gerät wird von Digitalspezialist Sky Vision vertrieben.
Zertifizierter Receiver von Strong für österreichische HD-Kanäle
Mit dem HD-Receiver SRT 7300CI+ hat der Set-Top-Boxen-Hersteller Strong das erste Satelliten-Empfangsgerät für das angekündigte HD-Angebot der Plattform AustriaSat vorgestellt. Der TÜV Österreich hat das neue Modell nach ORF-Richtlinien zertifiziert.
Videoweb rüstet Smart-TV-Funktionen für ältere Fernseher nach
Der Hybrid-Receiver-Spezialist Videoweb will mit einer preisgünstigen Erweiterungsbox auch Besitzern älterer Fernsehgeräte die Nachrüstung interaktiver Smart-TV-Funktionen ermöglichen.
Smart zielt mit neuem HDTV-Satelliten-Receiver auf Einsteiger ab
Das Schwarzwälder Digitalunternehmen Smart Electronic bringt einen neuen aufnahmefähigen HDTV-Satellitenreceiver mit CI-Plus-Schnittstelle auf den Markt, der vor allem für den Einsteigerbereich gedacht ist.
KommAustria schreibt bundesweite DVB-T2-Frequenzen aus
Die Medienbehörde Kommunikation Austria (KommAustria) hat wie angekündigt zwei bundesweite Multiplexen für dem Aufbau einer Sendernetzinfrastruktur für DVB-T2 ausgeschrieben. Interessenten könne sich bis zum 15. November bewerben.
HDTV-Genuss zum kleinen Preis – Neuer Vantage-Receiver
Full-HDTV-Genuss zum Einsteigerpreis: Der Hersteller von Satelliten- und Kabel-Receivern Vantage Digital präsentiert mit dem neuen Vantage V610 einen neuen HD-Empfänger.
[DF-Receiverguide] Neuer Service auf DIGITALFERNSEHEN.de
Mehr Service auf DIGITALFERNSEHEN.de: Der neue Receiver-Guide hilft Einsteigern auf die Sprünge und erklärt für mehr als 40 Receiver Schritt für Schritt das Durchführen von Software-Updates, die Sortierung der Kanäle und das Einrichten von Favoritenlisten. Monatlich kommen neue Geräte hinzu.
Astra 1N: Ariane-5-Rakete bringt TV-Satelliten ins All
Eine europäische Ariane-5-Rakete hat im dritten Anlauf zwei neue Fernsehsatelliten, darunter den Astra 1N, ins All gebracht. Der mehr als 50 Meter hohe Flugkörper hob in der Nacht zum Sonntag vom Raumfahrtzentrum Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana ab.
Raumfahrt-Jubiläum: Astrium liefert 500. Satellitentank aus
Das Bremer Raumfahrtunternehmen Astrium hat am Mittwoch seinen 500. Satellitentank ausgeliefert. Er ist einer von vier Tanks für einen Telekommunikationssatelliten, der 2013 starten soll.
HSE24 HD ab 1. September frei empfangbar auf Astra
Der Homeshopping-Sender HSE24 ist ab dem 1. September in HD-Qualität frei über Astra 19,2 Grad Ost empfangbar und bietet seinen Zuschauern 24 Stunden täglich ein abwechslungsreiches Einkaufsprogramm.