Satelliten Beobachter Club (SBC) stellt sich neu auf
Der Satelliten Beobachter Club, kurz SBC, hat sich 25 Jahre nach seiner Gründung neu firmiert und will sich wieder dem Informationsaustausch zwischen Sat-DXern dienen.
AG Sat: Größte Wahlmöglichkeiten beim Fernsehempfang
Satellitenfernsehen bietet von allen Empfangswegen die beste Sprach- und Programmauswahl erklärt die AG Sat angesichts des Umstiegs auf DVB-T2 HD im März.
USA starten Nachrichtenkanal in Russisch
Als Alternative zu russischen Auslandssendern bringt der US-Auslandssender Radio Freies Europa einen Nachrichtenkanal in Russisch an den Start, der auch in Deutschland zu empfangen sein soll.
Astra: Wartungen sorgen für Programmunterbrechungen
Aufgrund von Tests und Wartungsarbeiten an mehreren Satelliten von Astra kommt es in den kommenden Tagen zu geplanten Programmunterbrechungen.
SES treibt HDTV-Entwicklung voran
Die Geschäftszahlen von SES verdeutlichen das starke Wachstum des Satellitenbetreibers in 2016. Besonders deutlich macht das die steigende Anzahl der HD- und UHD-Kanäle.
Neue Regionalversion von RTL über Astra aufgeschaltet
RTL schraubt an seinen Empfangswegen, davon können jetzt Satellitenzuschauer profitieren. Über die beliebte Astra-Satellitenposition 19,2 Grad Ost wurde nun eine neue Regionalversion von RTL aufgeschaltet.
Türkischer HD-Sender nimmt Betrieb über Astra wieder auf
Die TV-Landschaft in Europa wird um einen weiteren Sender in HD reicher: Nach einem eintägigen Probelauf im Dezember hat das türkische Auslandsfernsehen den Betrieb via Astra und Eutelsat wieder aufgenommen.
Neuer frei empfangbarer HD-Sender auf dem Weg
Die Sendervielfalt, die die deutsche TV-Landschaft dem Fernsehzuschauer bietet, ist riesig, wird in Kürze jedoch weiter anwachsen. Die Medienwächter erteilten einem frei empfangbaren TV-Sender in HD-Qualität nun grünes Licht.
Zee One empfangen
Seit knapp einem halben Jahr ist der Bollywood-Sender Zee One in Deutschland empfangbar, trotzdem findet ihn noch nicht jeder Interessent.
Flüchtlingssender sendet weiter über Astra
Deutsche Welle Arabia 2 wird bis Ende 2017 in Europa zu empfangen sein. Die Ausstrahlung des Flüchtlingssender über Astra 19,2 Grad Ost 1M wurde um ein weiteres Jahr verlängert.