
Betzdorf – SES baut dank starker Nachfrage die Kapazitäten aus: Der neue Satellit „AMC-21“ wurde jüngst mittels einer Trägerrakete des Typs Ariane 5 ECA ins All transportiert. Gestartet wurde vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana.
„AMC-21“ ist eine wichtige Ergänzung der SES-Flotte: Der Satellit wird von der neuen Orbitalposition 125 Grad West Nordamerika, Zentralamerika und die Karibik abdecken. „AMC-21“ bietet 24 Ku-Band-Transponder für den kommerziellen Einsatz für Dienste wie Telekommunikation, mobile Breitband-Services und TV-Übertragungen. Ein großer Teil der Übertragungskapazität wurde bereits vom US-Fernsehveranstalter PBS angemietet. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com