
Luxemburg – SES Astra, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, hat heute bekannt gegeben, dass der Satellit Astra 2C von seiner bisherigen Orbitalposition 28,2 Grad Ost auf 31,5 Grad Ost verschoben wird.
Astra 2C wird im April 2009 auf 31,5 Grad Ost verschoben, wo er etwa ein Jahr lang bleiben wird, berichtet SES Astra heute in einer Pressemitteilung. Die über 28,2 Grad Ost ausgestrahlten Dienste sollen in dieser Zeit von den anderen Satelliten auf dieser Position übernommen werden. Astra 2C wird auf 31,5 Grad Ost über 24 BSS-Transponder verfügen und damit die Fortsetzung der Vermarktung dieser Orbitalposition erlauben.
Nach dem Launch von Astra 3B im vierten Quartal 2009 und der Inbetriebnahme des neuen Satelliten wird ein anderer Satellit auf 31,5 Grad Ost versetzt werden. Dies wird Astra 2C die Rückkehr auf 28,2 Ost und die Bereitstellung zusätzlicher Kapazität auf dieser Orbitalposition ermöglichen, berichtet der Satellitenbereiber.
„Mit dem Wechsel von Astra 2C bekräftigen wir unser starkes Engagement für die Weiterentwicklung von 31,5 Grad Ost zu einer insbesondere für Mittel- und Osteuropa wichtigen Position“, so Ferdinand Kayser, Präsident und CEO von SES Astra. „Dank der grossen Flexibilität unserer Satellitenflotte kann Astra 2C nach dem Start von Astra 3B auf seine alte Position zurückkehren, so dass wir dem Wachstum des britischen Marktes, insbesondere der steigenden Nachfrage nach HD-Übertragungen, gerecht werden können.“[ar]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com