
Bereits vor einigen Tagen wurde der britische Nachrichtensender Sky News auf einer neuen Frequenz auf 28,2 Grad Ost aufgeschaltet. Der Hintergrund ist die Umstellung der Übertragungsnorm vom alten und inzwischen vergleichsweise teuer gewordenen DVB-S mit dem Komprimierungsstandard MPEG-2 zu DVB-S2 in MPEG-4.
Wie oft ist Sky News auf 28,2 Grad Ost?
Derzeit ist Sky News über die britische Astra-Position auf 28,2 Grad Ost über drei Frequenzen zu sehen. Zunächst kommt Sky News Ireland über Transponder 20 auf der 12,090 GHz vertikal. Dieses Signal bleibt von der Umstellung unberührt, da bereits in DVB-S2 und MPEG-4 gesendet wird. Zum Einsatz kommt hier die volle SD-Auflösung von 720 x 576 Pixel.
Sky News UK kommt derzeit noch im alten DVB-S auf Transponder 12 auf der 11,934 GHz vertikal. Die SD-Bildqualität beträgt hier 704 x 576 Pixel. Diese Übertragung wird aller Voraussicht nach mit Monatsende September eingestellt werden.
Stattdessen kommt Sky News UK künftig nur noch über Transponder 23 auf 12,148 GHz horizontal. Spannend an dem Transponder ist, dass er unter anderem die öffentlich-rechtlichen irischen TV- und Radiokanäle enthält, weshalb auf ihm eigentlich Sky News Ireland Sinn machen würde.
Details zur neuen Sky News-Frequenz
Zunächst die gute Nachricht: Sky News UK bleibt in SD weiter frei empfangbar. Genauso, wie auch die Irland-Version. Mit dem Wechsel von DVB-S/MPEG-2 auf DVB-S2/MPEG-4 müssen sich die Zuschauer jedoch um eine Verminderung der Bildqualität einstellen. Kübftig kommt einer der wichtigsten Nachrichtensender von UK nur noch mit verminderter SD-Auflösung von 544 x 576 Pixel. Ein Resultat dessen, weil es sich hier um einen bereits sehr gut belegten Transponder handelt.
Aktuell wird Sky News auf der neuen Frequenz noch nicht mit endgültigem Namen, sondern unter seiner SID-Adresse 7405 eingelesen. Der Wechsel zum eigentlichen Namen erfolgt erst mit der offiziellen Umstellung auf diese Frequenz.
Wie ist der Empfang?
Alle drei Sky-News-Versionen werden über den europa-Beam ausgestrahlt und sind so in Mitteleuropa mit üblichen Antennendurchmessern zu bekommen.
Wo ist Sky News künftig zu empfangen?
- Programm: Sky News, derzeit noch als 7405 eingelesen
- Satellit: Astra 2F
- Position: 28,2 Grad Ost
- Frequenz: 12,148 GHz
- Polarisation: horizontal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: 2/3
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK