
Das türkische Staatsfernsehen TRT ist vom altersschwachen Türksat 1C auf den neueren Eurasiasat (Türksat 2A) gewechselt.
Der Wechsel bringt besonders für in Mitteleuropa lebende Türken drastische Empfangs-verbesserungen.
Während bisher für einen stabilen Empfang Antennen mit mindestens 95 Zentimeter Durchmesser erforderlich waren, können die Fernsehprogramme TRT 1, TRT 2, TRT 3, TRT 4 und TRT International sowie 15 Radioprogramme jetzt mit Antennendurchmessern von 75 Zentimeter stabil empfangen werden. Als Frequenz kommt die 11,914 GHz (SR 244444, FEC 3/4) zum Einsatz. Der Parallelbetrieb auf Türksat 1C bleibt bis zum 13. Juli erhalten.
[sch]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com