HbbTV – Was bieten die WBD-Sender und lokale Programme?

0
444
Bibel TV zählt zu den HbbTV-Pionieren. Über die Mediathek des Senders gibt es unter anderem TV-Serien und Spielfilme

Dass die großen öffentlich-rechtlichen und privaten Sender Inhalte, vor allem Mediatheken, über HbbTV anbieten, ist bekannt. Aber wie schaut es mit HbbTV bei den kleinen Sendern aus? Welche zusätzlichen Inhalte sind zu erwarten?

Welche Sender bieten HbbTV an?

Das eindeutige Kriterium für HbbTV ist die optische Signalisierung kurz nach dem Kanalwechsel. Alternativ kann das Vorhandensein von HbbTV-Anwendungen auch in der Infobox angeführt sein. Diese Option hängt aber vom Empfangsgerät und der aufgespielten Software ab. Abgesehen davon bedeutet eine angezeigte HbbTV-Signalisierung nicht zwangsweise, dass damit auch nutzbare Inhalte über den hybriden Weg zugänglich sind. Zum Teil werden über HbbTV nur ein Impressum und Datenschutzhinweise zugänglich gemacht. Bei gar nicht so wenigen Stationen kommt indes nicht einmal eine Signalisierung, die auf eine HbbTV-Anwendung aufmerksam macht, womit es sie in Folge auch nicht gibt. In Folge beleuchten wir die HbbTV-Angebote der kleineren deutschsprachigen Sender, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Anixe HD

Die am linken Rand angeordnete Menüleiste verrät, dass Anixe HD per HbbTV mehr als nur eine Mediathek anbietet. Über sie werden während der letzten Woche ausgestrahlte Sendungen zum Nachsehen angeboten. Detaillierte Detailbeschreibungen informieren auf einen Blick über die Inhalte. Über einen separaten Menüpunkt wird gezielt auf Dokumentationen hingewiesen.

Beachtung finden sollte der Menüpunkt ANIXA. Hinter ihm verbirgt sich eine Videoplattform, auf der man unter anderem einzelne Folgen bekannter deutscher TV-Serien, wie „Das Traumschiff“, findet. Meist handelt es sich um Serien, die in der Zeit um die 1980er und 1990er für Aufsehen sorgten, während DF-Tests waren jedoch nicht mehr alle Videos verfügbar. Zuletzt sind in einem eigenen Untermenü mit dem Namen Christliches TV religiöse Videos, vor allem solche von Predigern, zusammengefasst.

Anixe HD bietet über seine HbbTV-Anwendung zunächst Sendungen der letzten Woche zum Nachsehen

Bibel TV HD

Bibel TV zählte einst zu den HbbTV-Vorreitern und bietet bis heute über den hybriden Weg eine respektable Vielfalt an Inhalten an. In der Mediathek findet man Spielfilme und TV-Serien, Dokumentation und jede Menge christliche Themen. Weiter werden Livestreams zu christlichen Fernsehsendern geboten. Neben Bibel TV sind dies unter anderem K-TV, EWTN, Impuls, den Predikt-Kanal von Bibel TV, und weitere.

DMAX, HGTV, Tele 5 und TLC

DMAX, HGTV, Tele 5 und TLC gehören zur Warner Bros. Discovery-Sendergruppe und kommen mit einem einheitlichen Design der HbbTV-Oberfläche. Nach Drücken der roten Taste gelangt man zunächst zu einem am unteren Bildrand eingeblendeten Hauptmenü, das alle zur Gruppe zugehörigen Stationen listet. Diese Oberfläche erweckt den Anschein, als könne man hier zu den HbbTV-Plattformen aller vier Sender gelangen, was aber trotz mehrerer Empfangsgeräte nicht funktioniert hat. Anwählbar war stets nur die HbbTV-Anwendung des gerade laufenden Senders.

Mit OK gelangt man zur Mediathek des gerade laufenden Senders. Zuoberst sind die zuletzt gelaufenen Folgen von Serien gelistet. Darunter gelangt man zu den Folgen einzelner TV-Serien, bei Tele 5 auch zu Spielfilmen. Laut stichprobenartiger Kontrolle ist zumindest ein Großteil der Tele 5 Mediathek nur innerhalb Deutschlands nutzbar. Bei Spielfilmen und den meisten TV-Serien verhindert Geoblocking die Nutzung im Ausland. Auf den anderen Sendern wurden wir bei den getesteten Inhalten nicht damit konfrontiert.

Eurosport 1 gehört ebenfalls zur selben Sendergruppe. Bei ihm wird in der Infobox zwar auch HbbTV signalisiert, am Ende werden aber keine Inhalte über diesen hybriden Weg geboten.

DMAX, HGTV, Tele 5 und TLC kommen mit einer gemeinsamen HbbTV-Startoberfläche, aus der zunächst der gewünschte Sender zu wählen ist

DMF, Dokusat und Volksmusik.tv

Auch Dokusat, DMF und Volksmusik.tv beschränken sich bei ihrem HbbTV im Wesentlichen auf das Impressum und die Datenschutzerklärung. Interessant daran ist lediglich, dass diese über die blaue Taste zu starten sind.

DW-TV

Die Deutsche Welle bietet auf ihrem auf 19,2 Grad Ost ausgestrahlten Fernsehkanal ebenfalls HbbTV an. Über den hybriden Weg werden die Livestreams zur englischen, spanischen und arabischen Version des deutschen Auslandsfernsehens geboten.

Über den HbbTV von DW-TV werden die Livestreams zur englischen, spanischen und arabischen Version des deutschen Auslandsfernsehens geboten

Sachsen Eins

Sachsen Eins nutzt HbbTV, um darüber den Zugang zu den Mediatheken von Sachsen Eins, sowie dem Sachsen Fernsehen aus Chemnitz, Dresden, Leipzig und dem Vogtland zu realisieren. Bedauerlich ist lediglich, dass alle auf Sachsen Eins zusammengefassten Mediatheken der sächsischen Lokalsender seit Monaten nicht mehr aktualisiert wurden. So waren die aktuellsten, Anfang Juli abrufbaren Inhalte vom März 2025.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum