
Unternehmen meldet Plus von 20 Prozent gegenüber 2024. Magenta TV soll die meistgenutzte Anwendung im Festnetz sein.
Die Telekom hat im Juni 258.000 Glasfaseranschlüsse neu gebaut und damit die Rekordmarke des Vormonats noch einmal überboten. Mit insgesamt 232.000 angeschlossenen Haushalten und Unternehmen hatte das Unternehmen im Mai erstmals die Schwelle von 200.000 neu gebauten Glasfaseranschlüssen in einem Monat überschritten. Im Vergleich zum Juni 2024 ist das ein Plus von 20 Prozent.
Mehr als elf Millionen Haushalte und Unternehmen können jetzt bis zu 2.000 Mbit/s buchen. 37,1 Millionen Haushalte haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s. Über 31,6 Millionen davon können sogar bis zu 250 Mbit/s bekommen. Laut Telekom sind die 258.000 Glasfaseranschlüsse über 1.600 pro Arbeitsstunde. Wenn man bedenkt, dass es im Juni in vielen Bundesländern nur 19 Arbeitstage gab, sind es sogar fast 1.700.
Magenta TV Platz der meistgenutzten Anwendungen
Im Juni hat sich Magenta TV den Platz eins bei den meistgenutzten Anwendungen zurückgeholt. YouTube rutschte auf Rang zwei. Netflix folgte auf Nummer drei, Amazon Prime Video auf Position vier. Neu dabei auf der Fünf: Akamai Cloud. Das amerikanische Unternehmen ist einer der größten Anbieter für Content Delivery Network (CDN), Cloud- und EdgeComputing sowie CyberSicherheit. Bei den Uploads gibt es auf den ersten beiden Plätzen keine Veränderung: Google Cloud vor Microsoft Teams, gefolgt von Amazon Web Services, Discord und Google APIs.
Der starke Jahresstart beim Glasfaserausbau sei das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Planungs- und Produktionsprozesse der Telekom sowie der hohen Investitionen des Unternehmens in die digitale Infrastruktur Deutschlands, hieß es weiter. Mit über 800.000 Kilometern Glasfaserkabel und ambitionierten Ausbauplänen schaffe das Unternehmen die Grundlage für die Digitalisierung Deutschlands – in Städten und auf dem Land. Die steigende Nachfrage zeige, dass immer mehr Menschen von der Leistungsfähigkeit und Stabilität echter Glasfaser profitieren wollen.
Außerdem interessant: