Wow in neuem Glanz: Neue Funktionen, mehr Komfort

6
3965
Wow
Foto: Sky Deutschland

Wow, als zweite Plattform von Sky Deutschland, hat sich in den letzten Jahren im Markt etabliert. Besonders flexibel nutzbare SVOD-Dienste werden bei Wow angeboten. Um die Plattform für die Kundschaft noch attraktiver zu gestalten, wurde kürzlich die App optimiert. Wir werfen nun einen genaueren Blick auf das neue Wow.

Die digitale Welt entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit und Plattformen, die an der Spitze ihres Feldes stehen wollen, müssen sich kontinuierlich anpassen, um den wachsenden Ansprüchen der Nutzenden gerecht zu werden. Das kürzlich umgesetzte Re­design der Plattform Wow ist ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation und modernes Bedienerlebnis Hand in Hand gehen können. Mit neuen Funktionen, umfangreichen Design-Änderungen und einer klaren Ausrichtung auf Effizienz und Zugänglichkeit hat Wow den digitalen Standard neu definiert. Wir haben uns die Apps auf diversen Systemen genauer angesehen.

Flexibilität bleibt

Zu Beginn möchten wir alle Wow-Nutzenden beruhigen: Wow bietet weiterhin die gewohnte Flexibilität. Dies betrifft sowohl die Abomodelle, die größtenteils monatlich abgeschlossen werden können, als auch die Auswahlmöglichkeiten bei den Empfangskomponenten. So ist Wow neben der Nutzung am PC und Smartphone – selbstverständlich sowohl mit iOS- als auch Android-Versionen – sowie auf dem Tablet und auf Großbild-Fernsehern verfügbar, die Plattformen wie Android TV, Roku und Fire TV unterstützen, ebenso wie zahlreiche herstellerspezifische Plattformen.

Für die Kundschaft bedeutet dies, dass sie Wow jederzeit abonnieren kann, ohne spezielle Hardware zu benötigen; eine einfache Installation der App und das Einloggen sind ausreichend. Für Wow eröffnet sich somit die Möglichkeit, auch kurzfristig Interessierte neu zu gewinnen. Dank der Unterstützung mobiler Endgeräte kann Wow zudem unterwegs genutzt werden, und Nutzende von Wow Premium profitieren weiterhin von der Möglichkeit zwei Streams zeitgleich zu nutzen.

Automatisches Update

Nutzende von Wow haben das App-Update automatisch erhalten. Der Rollout für das neue Design startete Ende Mai und wurde im Juni abgeschlossen. Die Apps wurden dabei in den meisten Fällen automatisch aktualisiert, sodass die Nutzenden angesichts der neuen Startseite schnell bemerkten, dass sich etwas geändert hatte. Bei manchen Geräten musste das Update nach dem Aufruf der App manuell gestartet werden, doch auch hier traten nach unseren Informationen keine nennenswerten Probleme auf. Innerhalb weniger Minuten ist somit das neue Design von Wow auf dem Empfangsgerät installiert.

Was ist neu?

Wow App, Navigation
©Auerbach Verlag, Sky – Das WOW-Angebot kann von der ganzen Familie genutzt werden. Tausende Inhalte aus Serien, Film, Unterhaltung und Sport stehen zur Verfügung

Generell lässt sich sagen, dass die gesamte Plattform sowie ihr Erscheinungsbild überarbeitet wurden. Die Farbgebung bleibt dabei als eines der wenigen Elemente erhalten. Die Neuerungen beginnen bereits beim Login auf dem Großbild-Fernseher, welcher nun noch einfacher möglich ist. Nach dem ersten Aufrufen wird deutlich, dass sich Wow dem Trend der links positionierten Menüleiste anschließt. Bereits Netflix, Prime Video und weitere Plattformen besitzen ein ähnliches Aussehen. Für die Nutzenden hat dies den Vorteil, dass sie sich bei Verwendung der Apps im Hinblick auf die Navigation nicht jedes Mal umstellen müssen. Doch es gibt noch viele weitere Neuerungen bei Wow, die wir nun im Einzelnen vorstellen.

Personalisierter als je zuvor

Nutzende haben bei Wow nun die Möglichkeit, individuelle Profile zu erstellen, die Inhalte basierend auf ihren persönlichen Präferenzen anzeigen. Bereits beim ersten Login werden die Vorlieben der Profilnutzenden durch eine kurze Abfrage ermittelt, um automatisiert weitere passende Inhalte vorzuschlagen. Die Empfehlungen werden kontinuierlich an das individuelle Sehverhalten angepasst. Für Kinder stehen spezielle, kindgerechte Profile zur Verfügung, die Zugang zu tausenden Episoden altersgerechter Inhalte bieten – vollständig werbefrei. Eltern profitieren zudem von erweiterten Kindersicherungen, die eine kontrollierte Nutzung für die gesamte Familie gewährleisten.

Wow App, Profilseite
©Auerbach Verlag, Sky – Die neue Profilübersicht ermöglicht es, Profile für bis zu sechs Familienmitglieder anzulegen, um dort ihre jeweiligen Lieblingsinhalte zu speichern

Bis zu sechs Profile können bequem angelegt werden. Die Nutzenden können dabei den Namen individuell vergeben und einen der vorgegebenen Avatare wählen. Beim Start der App erscheint, wie wir es bereits von Netflix, Disney+, Paramount+ und anderen Anbietern kennen, der Profilbildschirm, und das jeweilige Familienmitglied wählt das persönliche Profil aus. Hier werden dann die individuellen Empfehlungen präsentiert und die Nutzenden können ihre Lieblingsserie oder den Film genau an der Stelle weiterschauen, wo sie zuletzt gestoppt haben. Dies gilt unabhängig davon, ob ein anderes Familienmitglied zwischenzeitlich die gleiche Serie mit einem anderen Profil weitergeschaut hat.

Darüber hinaus lassen sich auch individuelle Einstellungen, wie der Zugangs-PIN zum Profil oder die Autoplay-Einstellungen, anpassen. Um das Profil zu wechseln, genügt es, auf der Hauptseite den eigenen Avatar anzuwählen; die App kehrt dann zur „Wer schaut?“-Seite zurück, wo ein anderes Profil gewählt werden kann. Erwachsenen-Profile lassen sich mit PIN-Code schützen, sodass minderjährige Personen im Haushalt keinen Zugriff auf diese haben.

Einfacher Inhalte entdecken

Wow App, Suchfunktion
©Auerbach Verlag, Sky – Die optimierte Suchfunktion ermöglicht ein schnelles Auffinden von Inhalten. Die Ergebnisse werden sowohl in Textform als auch mit Abbildungen der Cover dargestellt

Durch die verbesserte Suchfunktion werden Inhalte schneller und präziser gefunden. Gezielt kann nach Genres, Schauspielern, Titeln oder Schlagwörtern gesucht werden, wobei selbst Tippfehler, alternative Titel oder Synonyme erkannt und berücksichtigt werden. Die Such­ergebnisse sind personalisiert und richten sich nach den bisherigen Sehgewohnheiten der Nutzenden. Die „Top 10“-­Auswahl bietet zudem einen schnellen Überblick über besonders beliebte Formate. Kritiken und Kundenbewertungen helfen bei der Wahl geeigneter Inhalte. Insgesamt führt die optimierte Navigation zu einem deutlich angenehmeren und intuitiveren Nutzungserlebnis.

Neuheiten entdecken

Zu den wichtigsten Funktionen des neuen Portals gehören die übersichtlichere Startseite mit automatisch abspielenden Trailern und Zugriff auf ergänzendes Material. Dies erleichtert die Suche nach neuen Inhalten. Das Design der Bedienoberfläche wurde ebenfalls aktualisiert, sodass bevorzugte Inhalte schneller verfügbar sind. Trendserien wie „And Just Like That …“, „The Last Of Us“ oder „The White Lotus“ sind gut sichtbar und einfach zugänglich. Für Sportfans wurde die Menüführung optimiert, wodurch aktuelle Highlights wie das neueste Formel1-Rennen effizienter gefunden werden können. Persönliche, profilbezogene Merklisten ermöglichen es, interessante Inhalte zu speichern, um sie später zu schauen.

Live-TV und mehr

Wow App, Live-TV
©Auerbach Verlag, Sky – Im Live-TV-Modus sind die Sky-Sender sowie Partnersender verfügbar. Vor allem Sportfans schätzen den linearen Modus wegen der Live-Übertragungen

Weiterhin bietet Wow nicht nur Streaming an, sondern auch eine Vielzahl von Sky-eigenen und Partnersendern im klassischen linearen Live-TV. Über den Menüpunkt Live-TV sehen die Nutzenden eine Auswahl der verfügbaren Kanäle der Genres Serien, Filme, Kids und Sport. Durch die Auswahl eines Senders kann dieser gestartet werden. Der Inhalt beginnt dann im Live-Programm und kann mittels der Restart-Funktion auch von Anfang an abgespielt werden. Nachfolgende Inhalte werden automatisch ohne weiteres Zutun abgespielt, wodurch einem entspannten TV-Abend mit Krimiserien, interessanten Dokumentationen oder aktuellen Sportveranstaltungen nichts im Wege steht.

Auch das Übertragen von Inhalten vom ­Tablet oder Smartphone auf einen Chrome­cast-fähigen TV oder eine Streamingbox ist bei Wow möglich. Dank dieser Funktion lassen sich Serien, Filme und Live-Programme auch auf einem Großbild-TV nutzen, ohne dass eine separate Anmeldung am Gerät erforderlich ist.

Wow-Preise

Die Preisstruktur von Wow ist gestaffelt und variiert nach gewähltem Paket. Das Entertainment- und das Cinema-Paket werden derzeit zusammen für 9,98 Euro bei monatlicher Kündigung angeboten. Dieser Preis ist angemessen, da sowohl hochwertige Serien als auch aktuelle Blockbuster verfügbar sind. In der Basisversion ist ein Stream parallel möglich, kurze Werbeblöcke sind enthalten und die Bildqualität ist HD-Ready.

Sky Wow
Bild: Sky Deutschland

Für Nutzende, die werbefrei schauen, Full-HD-Qualität und Surround-Sound genießen oder zwei Streams parallel nutzen wollen, steht die Premium-Option für zusätzlich 6 Euro zur Verfügung. Diese Option kann auch in Kombination mit dem Sportpaket gebucht werden, dessen Monatspreis mit Beginn der neuen Fußballsaison Ende Juli auf etwa 45 Euro monatlich angehoben wird. Auch hier gibt es günstigere Optionen bei Nutzung von Angeboten mit einer 12-monatigen Bindung, wodurch bis zu 33 Prozent gespart werden können. Auf der Wow-Homepage www.wowtv.de kann das individuelle Abonnement zusammengestellt und jederzeit erweitert werden.

Fazit

Das Redesign der Plattform Wow zeigt, wie Technologie, Design und Funktionalität zeitgemäß für die Anforderungen einer modernen Kundschaft vereint werden. Mit neuem Erscheinungsbild, einer Vielzahl neuer Funktionen – insbesondere die Möglichkeit, bis zu sechs Profile einzurichten – und einem klaren Fokus auf Effizienz und Zugänglichkeit hat Wow eine solide Grundlage für eine erfolgreiche digitale Zukunft geschaffen. Die neuen Suchfunktionen erleichtern den Überblick im stetig wachsenden Inhaltsangebot der Streaminganbieter und Wunschinhalte sind leichter auffindbar.

Text: Ricardo Petzold / Redaktion: Felix Ritter

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • sky-wow: Sky
6 Kommentare im Forum
  1. und wo steht "Dauerwerbesendung"?:coffee: Es gab aber vor kurzem ein Update für Wow über Browser. Effekt: es wird immer umständlicher, den Wunschsender zu bekommen. Umwege, die erreichen sollen, dass möglichst viele Inhalte beworben werden. Die sichtbare Livesender-Liste weg (n) jetzt müssen erst zig Kachel angeklickt werden, um zur Liste zu kommen. Jetzt ist es so, dass bei jeder Unterbrechung durch Bildschirmschoner der eingestellte Sender weg bzw. durch Anklicken nicht mehr aufrufbar ist. Mag vielleicht für TV optimiert worden sein, für PC ein Murks.
  2. Ich bin froh, zu 90 % bei MagentaTV live zu schauen. Die Wow App ist und war eine Katastrophe. Meine Tage bei Wow enden am 26.1. Dann ist das Jahr um. Kann man an 5 Fingern abzählen,wann ich mal VOD einen Film schaue.
Alle Kommentare 6 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum