Basierend auf „Star Wars“: Amazon verfilmt Bestseller von Ali Hazelwood

0
55
Regiestuhl; © doomu - stock.adobe.com
© doomu - stock.adobe.com

Amazon MGM Studios und MRC arbeiten an der Verfilmung eines berühmten Booktok-Bestsellers von Ali Hazelwood.

Ali Hazelwood gehört zu den wohl populärsten Romance-Autorinnen der Gegenwart. Ihre Romane wurden zu internationalen Bestsellern und erfreuen sich gerade auf TikTok (#Booktok) großer Beliebtheit. Erst kürzlich erschien mit „Problematic Summer Romance“ ein neues Werk der gebürtigen Italienerin im Buchhandel. Erzählt wird darin die Affäre zwischen einer Studentin und einem deutlich älteren Startup-Unternehmer. Im Netz wurde sich bereits wieder vielfach über das Buch ausgetauscht. Wahrscheinlich war es also nur eine Frage der Zeit, bis auch die Film- und Serienindustrie ein Auge auf die erfolgreichen Romane der Autorin werfen würde.

Nun steht fest, dass Hazelwoods ältere Liebesgeschichte „The Love Hypothesis“ eine Verfilmung bekommen wird. Wie „Deadline“ zuerst berichtete, zeichnen sich Amazon MGM Studios und MRC für die Adaption verantwortlich. Dazu wurden auch die Hauptdarsteller verkündet. So sollen Lili Reinhart („Riverdale“) und Tom Bateman („Tod auf dem Nil“) das zentrale Liebespaar des Films verkörpern. Für die Inszenierung hat man derweil die „Set It Up“-Regisseurin Claire Scanlon verpflichtet.

Darum geht es in „The Love Hypothesis“ von Ali Hazelwood

In „The Love Hypothesis“ geht es um eine junge Biologie-Doktorandin, die nach einer Notlüge in eine verzwickte Lage gerät. Plötzlich muss sie eine Beziehung mit einem Professor namens Adam Carlsen vortäuschen, bis aus der Fake-Liebe zwischen den beiden eine echte Liebe wird. Was hat das Ganze aber nun mit „Star Wars“ zu tun? Hier gilt es, auf die Ursprünge des Romans zu schauen, der in Deutschland mit dem Untertitel „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ erschien. Tatsächlich basiert die Lovestory nämlich auf einer „Star Wars“-Fanfiction, die Ali Hazelwood 2018 herausgebracht hatte.

Unter dem Titel „Head Over Feet“ wurde darin eine Liebesgeschichte zwischen den „Star Wars„-Figuren Rey und Kylo Ren erzählt. Bis Hazelwood dann die Namen änderte, den Text umschrieb und fertig war „The Love Hypothesis“. Berkley Books brachte den Roman auf den Markt, ehe er in zahlreiche Länder verkauft wurde und wochenlang auf der „New York Times“-Bestseller-Liste stand. Wann genau man mit der nun geplanten Verfilmung rechnen kann, ist aktuell noch unklar. Unbekannt ist daneben auch, ob der Film für das Kino oder direkt für eine Streaming-Auswertung produziert wird.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • regiestuhl: © doomu - stock.adobe.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum