80 Jahre Kriegsende: Thema bei „Markus Lanz“ mit diesen Gästen

0
152
Markus Lanz
© ZDF/Brand New Media

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. „Markus Lanz“ spricht heute im ZDF darüber.

Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Donnerstag steht die Sendung unter dem Zeichen des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Eingeladen hat sich „Markus Lanz“ auch eine Zeitzeugin. Ihre Erzählungen sind heute wichtiger denn je; auch, weil es immer weniger noch lebende Zeitzeugen gibt.

„Markus Lanz“ heute am Donnerstag im ZDF und im Stream: Die Gäste

  • Ruth Winkelmann, Zeitzeugin: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert sich die 96-Jährige, Tochter eines jüdischen Vaters und einer christlichen Mutter, an die letzten Kriegstage in Berlin und erzählt, wie sie überlebte.
  • Harald Jähner, Autor: Der Bestsellerautor ist Experte für Nachkriegsgeschichte und die Weimarer Republik. Er spricht über die Tage des Kriegsendes im Mai 1945 und die Demokratisierung der deutschen Bevölkerung. 
  • Jason Stanley, Faschismusforscher: Der amerikanische Philosoph gibt wegen Trump seine Professur an der Elite-Uni Yale auf und zieht nach Kanada. Er erläutert, warum er die aktuelle US-Politik für faschistisch hält.

Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Markus Lanz: © ZDF/Brand New Media
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum