
Hamburg – Über 40 Prozent der Deutschen besitzen bereits einen HD-fähigen Fernseher. Aber knapp ein Drittel (27,2 Prozent) von ihnen schaut noch gar kein Fernsehen in HD-Qualität.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Ipsos-Studie des Telekommunikationsanbieters Alice. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, empfangen die meisten Befragten ihr Fernsehprogramm über eine Satellitenschüssel (48,8 Prozent) oder einen Kabelanschluss (42,7 Prozent), mit denen noch nicht alle HD-Programme ausgestrahlt werden.
Das Unternehmen befragte die Teilnehmer zudem, wie sie sich die Zukunft des Fernsehens vorstellen. Demnach wünschen sich 21,6 Prozent vor allem eine größere Programmvielfalt, gefolgt von 3-D-Fernsehen (15,3 Prozent). Kinder wünschen sich hauptsächlich größere, flachere Bildschirme (22,7 Prozent) und mehr Kindersendungen (20,7 Prozent), am liebsten in 3-D (21,7 Prozent).
[mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com