ARD Degeto sucht wieder neue Ideen für die Primetime am Freitag

0
55
Impuls Preis A Christmas Comedy ARD Key ARt
Foto: ARD/New Africa/stock.adobe.com

Beim Impuls Preis der ARD Degeto Film sind in diesem Jahr Ideen für das Weihnachtsprogramm im Fernsehen und der Mediathek gefragt.

Die ARD Degeto Film GmbH schreibt den Impuls Preis bereits seit 2014 aus. Traditionell richtet sich der Preis an Nachwuchstalente der Filmbranche. Dem Gewinner winkt dabei die Aussicht auf den Primetime-Sendeplatz „Endlich Freitag im Ersten“ sowie einen Platz in der ARD Mediathek. Wie die ARD Degeto am Montag mitteilte, lautet das Motto in diesem Jahr „A Christmas Comedy“. In der nunmehr elften Runde der Ausschreibung sind also Exposés für eine neue Weihnachtskomödie in der ARD gefragt.

„Wir suchen Stimmen, die Weihnachten neu erzählen – mit Witz, Überraschung und dem Mut, auch hinter die funkelnden Lichter zu blicken“, kommentiert Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto Film. „Die Weihnachtskomödie lebt davon, dass sie uns gleichermaßen zum Lachen bringt und berührt. Der Impuls Preis ist die Bühne für junge Talente, die Traditionen spielerisch auf den Kopf zu stellen und dabei Geschichten zu erfinden, die mitten ins Herz treffen. Vielleicht entsteht so der Film, den wir in ein paar Jahren alle fest im Jahreskalender haben – ein neuer Klassiker, den man nicht nur schaut, sondern feiert.“

Bis zum 30. November 2025 können sich Studierende deutschsprachiger Filmhochschulen in den Bereichen Drehbuch, Regie oder Creative Production bewerben, die kurz vor dem Abschluss stehen. Der Impuls Preis umfasst am Ende einen Treatmentauftrag im Wert von 7.500 Euro sowie die Chance, die eigene Idee bis zum fertigen Drehbuch zu entwickeln, wie die ARD Degeto erklärt. Besonderes Augenmerk liege auf zeitgemäßen, vielfältigen Perspektiven, heißt es in einer Pressemitteilung. „Willkommen sind Stoffe, die Diversität sichtbar machen – ob LGBTQI+, BIPoC, Migration, Religion, Ost-Sozialisation, Inklusion, unterschiedliche Generationen oder soziale Herkunft.“

2 Kommentare im Forum
  1. Eine Schande, dass man die Reihe "Meine Mutter..." mit Diana Amft abgesetzt hat!
  2. Einfach einen Livestream von meinem Wohnviertel anbieten. Gefühlt jeden zweiten Monat drehen die dort irgendeinen Müll. Am besten ist dann wie immer das Parkverbot und sogar verbot, während den Drehs das eigene Haus betreten oder verlassen zu dürfen. Es reicht langsam.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum