ARD nennt Premieren-Termin für neuen Cold-Case-„Tatort“

0
294
Tatort Frankfurt
Foto: HR/Degeto/Sommerhaus/Daniel Dornhöfer

Während Corinna Harfouch den Berlin-„Tatort“ 2026 verlässt, startet im Herbst ein neues Team in Frankfurt.

Das Erste hat einen Termin für die Premiere des neuen hessischen „Tatort“ gefunden. Am 5. Oktober starten Melika Foroutan und Edin Hasanović, die fortan in ungeklärten Mordfällen, also in „Cold Cases“ ermitteln sollen. Sie treten die Nachfolge von Margarita Broich und Wolfram Koch an, deren letzter Fall schon 2023 zu sehen war. Der erste neue Frankfurter „Tatort“ soll „Dunkelheit“ heißen.

Zum Inhalt: Mit einer Umzugskiste in den Händen fährt Hauptkommissar Hamza Kulina (Edin Hasanovic) in den Keller des Polizeipräsidiums und betritt seinen neuen Arbeitsplatz: die „Abteilung für Altfälle“. Maryam Azadi (Melika Foroutan), Leiterin und einzige Mitarbeiterin der Abteilung, ist freundlich, aber auch ein wenig distanziert: Sie erwartet nicht, dass es der neue Kollege sonderlich lange bei den Altfällen aushält. Und kaum haben die beiden ein paar Sätze gewechselt, kommt es zum ersten Einsatz: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt.

Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt – und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts beginnt. Produziert wurde der Film von der Sommerhaus Filmproduktion („Der Barcelona-Krimi“, „Die Kaiserin“).

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum