
Straßburg – Arte überträgt live eine extra für das Fernsehen inszenierte Aufführung von Guiseppe Verdis Oper „La Traviata“ im Züricher Hauptbahnhof.
Am 30. September wird das Kulturprojekt des Schweizer Fernsehens (SF) in Zusammenarbeit unter anderem mit Arte und dem Opernhaus Zürich an dem außergewöhnlichen Ort ab 20.05 Uhr ausgestrahlt, wie der deutsch-französische Kultursender am Mittwoch in Straßburg mitteilte. Auf arte.tv könne auch das Geschehen hinter der Kamera verfolgt werden.
Laut Sender wurde der Hauptbahnhof als Aufführungsort ausgewählt, um „Alltagsrealität und große Kunst“ zu verschmelzen. Die Produktion sei eine „große künstlerische und technische Herausforderung“, da die 1853 uraufgeführte Oper an verschiedenen Stellen des Bahnhofs inszeniert werden soll, in der Haupthalle, im Café und am Bahnsteig. Der Bahnhofsbetrieb laufe währenddessen wie gewohnt weiter. Die Pendler und Schaulustigen würden so zum Publikum vor Ort. Für die Zuschauer am Fernseher würden die einzelnen Szenen zu einem Ganzen zusammengefügt.
In der Rolle der Pariser Kurtisane Violetta wird die italienische Sopranistin Eva Mei zu sehen sein, ihren Geliebten Alfredo verkörpert der erst 23-jährige italienische Tenor Vittorio Grigolo. Dirigiert wird die Oper von Paolo Carignani, der neun Jahre lang der Oper Frankfurt als Generalmusikdirektor vorstand. [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com