
Am Montagabend kann man den Actionfilm „The Expendables“ mit Sylvester Stallone und Co. nur stark zensiert im Free-TV erleben.
2010 holte Sylvester Stallone auf dem Regiestuhl zum großen Wurf aus. Sein „The Expendables“ sollte ein Gipfeltreffen der Actionstars und eine Liebeserklärung an das Genrekino vergangener Jahrzehnte werden. So verantwortete Stallone nicht nur die Inszenierung des Films, sondern spielte zugleich auch die Hauptrolle an der Seite zahlreicher anderer prominenter Namen. Zum Star-Ensemble gehörten nämlich unter anderem Jason Statham, Jet Li, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Mickey Rourke.
Der Film handelt von einer Söldnergruppe, die auf einer Insel gegen einen Diktator und dessen Militärregierung zu Felde zieht. Bei der Kritik fiel „The Expendables“ am Ende zwar weitgehend durch. Nichtsdestotrotz zog das brutale Action-Spektakel gleich drei Fortsetzungen nach sich, in denen dann auch neue Cast-Mitglieder wie Mel Gibson und Chuck Norris hinzukamen. Die bislang letzte Fortsetzung kam dabei im Jahr 2023 in die Kinos. Alle vier Teile sind inzwischen auch in einer Blu-ray-Gesamtbox verfügbar.
Kabel Eins zeigt „The Expendables“ am Montagabend (21. Juli) um 20.15 Uhr im Free-TV. Aufgrund der frühen Sendezeit kann der Film allerdings nur in zensierter Form ausgestrahlt werden, wie das Portal „Schnittberichte“ meldete. Auf der Seite findet man auch eine ausführliche Beschreibung, welche Szenen bei einer früheren Ausstrahlung bei Vox zensiert wurden.
So viel fehlt offenbar von „The Expendables“ im Fernsehen
Da die Originalfassung keine Jugendfreigabe erhielt, wurde sie für das Fernsehen und die Primetime offenbar auf FSK-12-Tauglichkeit heruntergekürzt. Die TV-Zeitschrift „TV Spielfilm“ nennt für die heutige Ausstrahlung eine Laufzeit von 90 Minuten ohne Werbung. Damit würden im Vergleich zur originalen Kinofassung rund 14 Minuten fehlen. Einige Minuten davon kann man allerdings noch abziehen, die auf den Abspann entfallen, der für gewöhnlich ohnehin im Fernsehen weggeschnitten wird.
Wie „Schnittberichte“ weiter meldet, wird der Sender die ungekürzte Kinofassung am 22. Juli um 23.30 Uhr wiederholen. Auch dabei handelt es sich allerdings nicht um die längste Fassung, die von diesem Film existiert. Für das Heimkino erschien auch ein 114 Minuten langer Extended Director’s Cut, der ebenfalls ab 18 Jahren freigegeben ist. Und um die Verwirrung perfekt zu machen: Darüber hinaus existiert auch noch eine weitere, rund 98-minütige FSK-16-Fassung, die im Heimkino erschien. Das Actionstar-Treffen sollte dadurch mutmaßlich für so viele Zielgruppen wie möglich verfügbar und zugänglich sein.
Bildquelle:
- kabel_eins-Logo: © Kabel Eins