„Babygirl“: Erotikfilm mit Nicole Kidman erhält entschärfte TV-Fassung

0
336
Nicole Kidman und Harris Dickinson in Babygirl
Foto: Constantin Film

Ein neuer Eintrag in der FSK-Datenbank lässt Ernüchterndes für die Free-TV-Premiere von „Babygirl“ befürchten.

Bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK), die in Deutschland die Altersfreigaben für Serien und Filme erteilt, ist jetzt eine neue Fassung des Erotikfilms „Babygirl“ gelistet. In der Datenbank der FSK ist die Rede von einer „TV-Fassung“, die am 2. Juli ihre Freigabe ab zwölf Jahren erhalten hat. Gegenüber der originalen Kinofassung, die in Deutschland erst ab 16 Jahren freigegeben ist, wurden dafür offenbar rund fünf Minuten Laufzeit entfernt, um die niedrigere Altersbeschränkung zu erhalten.

Zuerst hatte das Portal „Schnittberichte“ darüber berichtet. Die Seite spekuliert als Hintergrund bereits über eine bevorstehende Fernsehausstrahlung zur Primetime. Aktuell ist noch unklar, wann und auf welchem Sender der Film mit Nicole Kidman und Harris Dickinson zu sehen sein wird. Das Szenario erscheint aber durchaus realistisch, dass man „Babygirl“ bereits zur familienfreundlicheren Sendezeit um 20.15 Uhr ausstrahlen will und dafür auf die entschärfte TV-Fassung zurückgreift. Eine Free-TV-Premiere mit gekürzten Sexszenen ist also nicht unwahrscheinlich. In Deutschland dürfen Inhalte mit einer FSK-16-Freigabe normalerweise erst nach 22 Uhr im linearen Fernsehen gezeigt werden.

Darum geht es in „Babygirl“

„Babygirl“ erzählt auf recht explizite Weise von der sadomasochistischen Beziehung zwischen der Chefin eines Robotikunternehmens (Kidman) und ihrem deutlich jüngeren Praktikanten (Dickinson). Romy, so heißt die Protagonistin, erhält dabei die Möglichkeit, endlich ihre sexuellen Vorlieben auszuleben, die ihr im geregelten Familien- und Berufsleben sonst verschlossen bleiben.

2024 feierte der Film seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Nicole Kidman wurde auf dem Festival als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Anfang 2025 kam „Babygirl“ dann in die deutschen Kinos und ist seit dem Frühjahr für zu Hause als VoD und auf DVD und Blu-ray erhältlich – in der unzensierten Fassung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum