
Zum Ende des langen Wochenendes kommt Friedrich Merz zu „Caren Miosga“. Eine Sache ist anders.
32 Mal schickt die ARD „Caren Miosga“ in diesem Jahr am Sonntagabend auf Sendung, zwei Mal öfter als üblich. Eine dieser 32 Ausgaben ist für kommenden Sonntag um 21:45 Uhr vorgesehen. Eigentlich spricht „Caren Miosga“ mit drei Gästen – zunächst mit einer Person aus der Politik in einem Einzelgespräch, dann am Tisch in einer größeren Runde. Am Sonntag ist es anders: Dann ist nämlich Friedrich Merz zu Gast. Der Bundeskanzler besucht den wichtigsten Polittalk Deutschlands und das am langen Wochenende zu dem auch der Tag der Deutschen Einheit gehört. Weitere Gäste sind in der kommenden „Caren Miosga“-Sendung nicht vorgesehen.
Der Bundeskanzler hatte den „Herbst der Reformen“ ausgerufen, doch bei vielen wächst Skepsis: Wurden zu hohe Erwartungen geweckt, die so schnell nicht eingelöst werden können? Welche Antworten hat Friedrich Merz auf diese Herausforderungen? Wie will er das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie seiner Partei sichern? Wie die Wirtschaft beleben?
„Caren Miosga“ diesmal eine Aufzeichnung
Anders als sonst wird die kommende „Caren Miosga“-Sendung nicht live ausgestrahlt, sondern vorab aufgezeichnet. Das Erste spricht von terminlichen Gründen. Nach aktuellem Stand soll die Aufzeichnung gegen 20 Uhr beginnen.
Außerdem interessant: