Das Erste ändert auch am Freitag das Programm für Leo XIV

9
215
Tagesschau

Die Welt hat einen neuen Papst – und der legt direkt los. Das Erste überträgt am Freitag live.

Es war Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr deutscher Zeit, als die Welt ihren ersten in den USA geborenen Papst bekam – Leo XIV. Alle großen deutschen Sender übertrugen seine ersten Worte als katholisches Kirchenoberhaupt live. Das Interesse war, die die Quoten zeigen, riesig. Für Leo XIV beginnt nun die Arbeit. Seinen ersten vollen Tag als Papst beginnt er mit einem Gottesdienst, der in der Sixtinischen Kapelle in Rom. Unter anderem Das Erste hat eine vollständige Live-Übertragung angekündigt. Dafür wird der Sender sein Vormittagsprogramm ändern. Nach den Krimis „Hubert und Staller“ und „Morden im Norden“, die wie üblich für 9.05 Uhr und 9.50 Uhr geplant sind und einer zehnminütigen „Tagesschau“ um 10.40 Uhr geht es für Zuschauerinnen und Zuschauer des Ersten direkt nach Rom.

Christian Nitsche und Tilmann Kleinjung moderieren auch diese ARD-Sendung aus Italien. „Meister des Alltags“ und „Gefragt – gejagt“, eigentlich im Vormittagsprogramm vorgesehen, entfallen zugunsten der aktuellen Berichterstattung. Zudem wird Das Erste am Freitag nun mit Verspätung in die Übertragung es eigentlich um 12.10 Uhr beginnenden „ZDF-Mittagsmagazins“ einsteigen. Aktuell ist geplant, dass man sich gegen 12.30 Uhr mit dem ZDF zusammenschaltet.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-ard-tagesschau: ARD
9 Kommentare im Forum
  1. So langsam gehen die Programmänderungen einem auf den Senkel. Warum läuft so etwas nicht auf Phoenix?
  2. Das ist aber schon ein wichtiges Ereignis gerade bei diesem Papst mit dem Lateinamerika und USA Bezug teilweise USA kritisch in Bezug auf Trump .
Alle Kommentare 9 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum