
Ab Oktober werde der TV-Sender „Kanal A“ Magazinprogramme des deutschen Auslandsfernsehens DW-TV in türkischer Synchronisation ausstrahlen, gab Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle (DW) bekannt.
Die Sendungen „Europa Aktuell“, „Politik direkt“, das Wirtschaftsmagazin „Made in Germany“ und das Talkformat „Quadriga“ seien künftig landesweit über Kabel, Antenne und den Satelliten Türksat 2A zu empfangen.
Außerdem werde der Partnersender Dokumentationen und weitere Programme der DW ankaufen. Kanal A richte sich mit seinem Programm vorwiegend an gebildetere Bevölkerungsschichten, der Schwerpunkt liegt auf Nachrichten und Informationen.
Es gelte mehr denn je, Vor- und Fehlurteilen durch Information und Reflexion entgegenzutreten. Mit Blick auf engen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei wolle die Deutsche Welle dazu beitragen, den interkulturellen Dialog zu fördern und zu festigen, so Bettermann.
Bereits seit Juli strahlt der landesweit empfangbare Sender NTV/Radyo in Istanbul eine Zusammenfassung der Mittagssendung von DW-Radio/Türkisch aus, ein halbstündiges Frühprogramm wird seit zwei Jahren gesendet.
Seit 1962 bietet der deutsche Auslandsrundfunk Hörern im Südosten Europas türkischsprachige Sendungen mit dem Ziel, eine Brücke zwischen den so genannten Gastarbeitern in Deutschland und ihren Familien in der Türkei zu schlagen. [ft]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com