
Sky Deutschland hat mit einem Software-Update für den Festplattenreceiver Sky HD+ die technischen Grundlagen für die neue Offline-Mediathek Anytime geschaffen und bei dieser Gelegenheit auch EPG und Benutzeroberfläche einer Frischzellenkur unterzogen.
Die seit Donnerstagabend auf Satellitenreceiver überspielte Aktualisierung soll nach Angaben von Sky neben einem optisch aufgewerteten Design eine intuitivere und benutzerfreundliche Navigation durch das Programmangebot ermöglichen. Vollständig überarbeitet wurde der Archivbereich, in dem die gespeicherten Aufzeichnungen übersichtlicher als bisher strukturiert werden und beispielsweise alle Folgen einer Serie in einem eigenen Unterordner zusammengefasst werden.
Neben einer Suchfunktion für die eigenen Aufnahmen lässt sich die Übersicht außerdem zwischen eigenen Timern und automatisch via Satellit auf die Festplatte gestreamten Sky-Anytime-Inhalten umschalten, die dann kostenlos und ohne Wartezeiten abgespielt werden können. Vorerst steht dieser Service nur Satellitenkunden zur Verfügung. Sky Deutschland hat aber bereits angekündigt, dass auch Abonnenten im Kabelbereich über entsprechende Abkommen mit den Netzbetreibern in den Genuss des Dienstes kommen sollen.
Das überwiegend in Blautönen gehaltene Design sorgt auch beim Zappen für mehr Überblick. In der linken Bildhälfte lässt sich eine Liste aller Sender aufklappen, beim aktuell selektierten Kanal klappen Informationen zu laufender und nachfolgender Sendung nach rechts aus. In der Vollbild-Ansicht werden jeweils sechs Sender auf einmal angezeigt, die sich in 24-Stunden-Schritten absurfen lassen. Ein Druck auf die Stop-Taste führt zurück zur aktuellen Ausstrahlungszeit. Generell startet die Box nach dem Update deutlich schneller und erfreut durch kürzere Reaktionszeiten.
Piktogramme zu Timern, aufgezeichneten Sendungen, technischen Ausstattungsdetails wie 16:9, 3D oder Dolby Digital und Balken, die den bereits verstrichenen Zeitraum einer Sendung symbolisieren, sorgen für zusätzliche Orientierung im Programmangebot. Der zeitlich unabhängige Abruf auf ausgewählte Filme und Serien über Sky Anytime soll bereits ab Anfang nächster Woche möglich sein. Ein Countdown hält Besitzer des Sky+ Receivers per Bildschirmeinblendung über den genauen Starttermin auf dem laufenden.
[ar/fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com