
Berlin – Am 14. Mai startet um 20.30 Uhr mit „DiskuTier“ Deutschlands erster Tierschutz-Talk auf Tier TV. In der ersten Folge diskutiert Moderator Lars Walden über „die Ware Tier“ mit seinen Gästen.
Die Diskussionsrunde über Tiertransporte soll laut Sender aus Bärbel Höhn, MdB Bündnis90/Grüne und zuständig für den Tierschutz, Hans-Michael Goldmann, agrarpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Kuratorium der QS-GmbH, Bettina Cramer, Journalistin und engagierte Kämpferin für den Schutz von bedrohten Arten und Catriona Blanke, Animals‘ Angels-Aktivistin, bestehen.
Nächster Halt: Schlachthof. Jedes Jahr werden weltweit über 50 Milliarden Tiere lebendig transportiert. Zwischen Abfahrts- und Ankunftsort liegen häufig tausende Kilometer – über Straße, Schiene und Meer. Die Tiere sind dabei allen denkbaren Strapazen ausgesetzt – trotz gesetzlicher Tierschutz- und Transportbestimmungen.Verlässliche Kontrollen zum Schutz der Tiere gibt es bisher kaum. Sämtliche Forderungen von Tierschutzverbänden nach einer Transportbegrenzung sind bisher wirkungslos geblieben. Doch ein Anfang ist gemacht, denn „Deutschland kann nicht in einen Wettbewerb der niedrigsten Tierschutzstandards eintreten“, so Bärbel Höhn, Bündnis90/Grüne.
Der Tierschutz-Talk „DiskuTier“ greift monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema auf, das mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft diskutiert werden soll. Mit Beiträgen, Umfragen und kritischen Fragen soll die Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam gemacht und die Politik zum Handeln aufgefordert werden. Vor allem die Zuschauer sollen dabei mit ihren Fragen, Anregungen und Nöten rund ums Thema Tier im Mittelpunkt stehen.
Tier TV ist deutschlandweit kostenlos über Astra Digital, im digitalen Kabel und über „www.tier.tv“ zu empfangen. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com