
Der Tagessieg geht derweil an Das Erste mit „Die Toten am Meer“.
Das Erste hat am Montagabend mit „Die Toten am Meer“ die höchste Primetime-Reichweite erzielt. Nach der starken „Tagesschau“ mit fast 6,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern allein im Ersten sicherte sich das 20:15-Uhr-Programm nämlich im Schnitt 5,45 Millionen (24,2%). Somit landete das Programm sogar vor Live-Fußball im ZDF. Im Zweiten kam die Frauen-Fußball-EM-Partie zwischen Portugal und Italien ab 21 Uhr auf 3,46 Millionen Fans (16,9% gesamt). Bei den Jüngeren sicherte sich das runde Leder im Schnitt ebenfalls 16,9 Prozent. Die am frühen Abend gezeigte Partie zwischen Spanien und Belgien interessierte linear im Schnitt 2,46 Millionen Personen. Hier lagen die gemessenen Quoten bei 15,6 Prozent gesamt und 13,2 Prozent bei den Jungen.
Recht unbeeindruckt von der EM zeigte sich unter anderem RTL, wo „Bauer sucht Frau international“ zur besten Sendezeit auf 10,1 Prozent bei den Jüngeren kam. „RTL Direkt“ holte auf den letzten Metern dann nur noch sechseinhalb Prozent. In Kürze wird das Nachrichtenjournal eingestellt. Komplett untergegangen ist dann nach 22:35 Uhr „Ralf, der Bauernreporter“, der „BsF“-Geschichten bekanntlich verlängert: Angesichts von nur 4,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen darf die Sendung durchaus in Frage gestellt werden.
Einen passablen Abend erlebte indes Vox mit einem „Goodbye Deutschland“-Doppelpack, der auf 6,2 und 5,1 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen kam. Insgesamt schauten zunächst im Schnitt 0,65 und dann 0,43 Millionen Menschen zu.
Die Montags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 07.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: