
Einmal mehr geht es in der ZDF-Talkshow um den Start der schwarz-roten Regierung.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Mittwoch startet sie um 23:15 Uhr – ein wirklich neues Thema gibt es nicht. Wie schon öfter in den vergangenen Tagen und Wochen soll die Anfangsphase der schwarz-roten Regierung in Berlin besprochen werden. Geändert hat sich der Politiker, der auf Stuhl direkt neben Lanz sitzt.
Gäste von „Markus Lanz“ heute im TV und Stream
- Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef: Der Politiker nimmt Stellung zum Start von Schwarz-Rot und zur Agenda seiner Partei in der Koalition. „Wir wollen die sozialdemokratische Handschrift sehr deutlich erkennen lassen“, sagt er.
- Kristina Dunz, Journalistin: Sie ist stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ und äußert sich in der ZDF-Sendung zum Erneuerungsanspruch der SPD sowie zum Verhältnis zwischen Klingbeil und Merz.
- Lars Feld, Ökonom: Er analysiert die heute von den Wirtschaftsweisen vorgelegte neue Konjunkturprognose. „Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in Deutschland ist enorm“, findet er.
- Ibrahim Naber, Kriegsreporter: Er ist „Welt“-Journalist und gerade aus der Ostukraine zurückgekehrt, wo er eine ukrainische Drohneneinheit an der Front begleitete. Er soll im Hamburger „Lanz“-Studio von seinen Eindrücken berichten.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Hier finden Sie eine Übersicht, wer am Mittwoch beim ARD-Talk „Maischberger“ auftritt.
Bildquelle:
- markuslanz: ZDF