„GZSZ“: Wieso die Folge am Mittwoch ausfällt

14
669
GZSZ
V.l.: Johanna (Charlott Reschke), Yvonne (Gisa Zach), Katrin (Ulrike Frank), Matilda (Anna-Katharina Fecher). Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Fans der Daily müssen am Mittwoch um 19:40 Uhr im linearen Programm auf „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ verzichten.

Die Aufregung der Serienfigur Yvonne, weil diese bei Michis Schlagerauftritt durch eine andere Sängerin ersetzt werden soll ist Teil der Folge 8354 von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Diese wird am Mittwoch aber nun nicht wie eigentlich geplant zur gewohnten Zeit um 19.40 Uhr im linearen RTL-Programm ausgestrahlt. Wegen der Übertragung des Basketball-Viertelfinals zwischen Deutschland und Slowenien muss die Daily weichen. RTL beginnt mit der Übertragung nach „Alles was zählt“ um 19:40 Uhr. Zu Ende sein soll die Sportsendung dann gegen 22:30 Uhr. „Stern TV“ verschiebt sich also um einige Minuten.

Und „GZSZ“? Fällt zur gewohnten Zeit wirklich ersatzlos aus. Am Donnerstag geht es wie geplant mit Folge 8355 weiter. Die Mittwochsfolge stehe, so RTL, für alle Fans der Serie kostenlos zum Abruf bei RTL+ bereit. Zudem wird sie am Donnerstagvormittag ab neun Uhr auch im linearen Fernsehen gezeigt. Auf dem eigentlichen Wiederholungssendeplatz findet somit die lineare TV-Premiere statt.

Ein Kommen und Gehen

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ hat jüngst gleich mehrere Schlagzeilen gemacht. Anne Menden, die seit vielen Jahren als Emily zu sehen ist, hat vergangene Woche ihre Schwangerschaft publik gemacht. Sie wird deshalb demnächst einige Wochen lang Pause machen. Aus der Babypause zurück ist derweil seit einigen Tagen Chryssanti Kavazi. Sie spielt in der Serie die Figur Laura, die zuletzt in Amerika gearbeitet hat. Kavazi hat in der Zeit ihr zweites Kind bekommen – und jetzt jetzt zurück.

In den Räumen von Studio Babelsberg in Potsdam entstehen pro Tag rund 23 Monaten Sendematerial für „GZSZ“ – die Serie gibt es seit 1992. Sie ist somit ein absoluter RTL-Dauerbrenner und wird auch heute noch viel gesehen. In der klassischen Zielgruppe erreicht das Format nicht selten Werte von mehr als 16 Prozent.

Außerdem interessant:

14 Kommentare im Forum
  1. Die Fans werden es wohl überleben. Auch andere Sendungen fallen mal aus. Meine GZSZ-Phase war von 1993 - 1999. Mit Beginn der Ausbildung hatte ich schlagartig die Lust verloren.
Alle Kommentare 14 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum