
HamburgDer neue ARD-Programmdirektor Volker Herres will die Late-Night-Talker Harald Schmidt und Oliver Pocher auch über das Frühjahr 2009 hinaus in seinem Sender halten.
Es seien „zwei Gesichter“, die er „sehr, sehr gerne im Ersten sehe“, sagte Herres im Interview. Der Vertrag mit den beiden Entertainern läuft noch bis zum Frühjahr kommenden Jahres. „Es gibt bei beiden keinen Grund, über ein Ende nachzudenken“, sagte Herres.
Ob der Vertrag tatsächlich noch einmal verlängert werde, könne er aber erst beantworten, wenn die Gespräche geführt seien. „Die stehen ja noch aus“, betonte Herres. Die ARD-Show „Schmidt & Pocher“ war Ende Oktober 2007 gestartet.
Als Baustellen im ARD-Programm sieht Herres den Vorabend und das Montagabend-Programm. „Beim Vorabend haben wir zurzeit insbesondere auf dem späteren Platz ein echtes Problem in der Zuschauerakzeptanz“, sagte er. „Wir haben dort preisgekrönte, tolle Sachen wie ‚Türkisch für Anfänger‘. Mit den bisherigen Staffeln hatten wir jedoch nicht die gewünschte Gesamtresonanz“.
Auf diesem Platz werde der Sender im nächsten Jahr seriell etwas Neues machen, um den Vorabend insgesamt zu stabilisieren. Geplant sei eine langlaufende Serie mit dem Arbeitstitel „Made in Germany“, die in der Arbeitswelt spielt und bei der es auch um das Thema ‚Übernahme von Betrieben‘ gehe. „Und der Montag am Hauptabend ist derzeit in der Zuschauerakzeptanz unser schwächster Tag – auch das ist so nicht befriedigend“, sagte Herres. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com