
Am Sonntag soll das Geheimnis gelüftet werden. Noch vor dem „Tatort“. Das klingt geheimnisvoll und soll es wohl auch sein.
Ja, Sie haben das mit den Beinen ohne Rumpf und Kopf in den „Tagesthemen“ sicher auch gelesen. Gesehen hat es übrigens manch einer auch. Es gibt also noch Zuschauer der „Tagesthemen“. Dass es sich hierbei um eine Panne handelte, glaubt inzwischen keiner mehr. Zu gut abgestimmt wirken die Kommentare der ARD im Nachgang. Die Auflösung des Rätsels wirkt intern inszeniert – für unser aller Geld sicher mit großem Aufwand.
Die Zeiten in Jeans und Hausschuhen scheint damit vorbei, man wird künftig Hüften und Oberkörper (von wem auch immer) zum jeweiligen Sprecher oder Moderator erkennen können. Dabei kann mit Hilfe der Technik durchaus getrickst werden, wir alle kennen das aus den virtuell am Computer designten Studiokulissen.
Waren die herrenlosen Beine in den „Tagesthemen“ möglicherweise schon der Test einer solchen Technik? Oder doch nur ein guter Marketing-Gag, um den „Tagesthemen“ zu mehr Einschaltquote zu verhelfen?
Zu nachtschlafender Zeit hat es ein – nun ja – nicht mehr ganz so frischer „Tagesthemen“-Senior wie Thomas Roth (63) nicht leicht, die Leute vor den Fernseher zu locken und dort dauerhaft zu halten. Zudem kommt der ARD ein – zugegeben – mit Gebührengeldern wirklich exzellent ausgestatteter eigener App-Dienst in die Quere, der dafür sorgt, dass man jederzeit die zum späten Abend verbreiteten Infos schon vorher oder nachher jederzeit im Bewegtbild abrufen kann. Hat sich das lineare News-Fernsehen bei der ARD damit gänzlich selbst ad acta gelegt?
Ich meine nicht, dass Nachrichten im linearen Fernsehen überholt sind, aber es muss sich etwas bewegen in der ARD. Man sollte der Führungsspitze der „Tagesthemen“ jetzt eher sprichwörtlich Beine machen, als sich zu allzu viel Beinfreiheit hinreißen zu lassen. Das allein ist heute kein Hingucker mehr.
Was will der Zuschauer am späten Abend? Er möchte etwas sehen und hören, dass es noch nicht auf der App gab oder gibt. Sonst geht das nämlich mit den „Tagesthemen“ im linearen Fernsehen am Ende sprichwörtlich in die Hose. [Kommentar von Torsten Herres, Herausgeber DIGITALFERNSEHEN.de]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com