„Markus Lanz“ am Donnerstag: Vor der Wahl sprechen Journalisten

0
331
Markus Lanz im Studio
Foto: ZDF/ Markus Hertrich

„Markus Lanz“ sendet am Donnerstag im Anschluss an die große „Schlussrunde“.

Großer Politik-Abend am Donnerstag im ZDF. Zunächst zeigt der Sender, gleichzeitig mit dem Ersten, die große „Schlussrunde“. Sie ist ab 22 Uhr und bis 23:30 Uhr eingeplant. Markus Preiß (ARD-Hauptstadtstudio) und Diana Zimmermann (ZDF-Hauptstadtstudio) sprechen darin mit Carsten Linnemann (CDU-Generalsekretär), Matthias Miersch (SPD-Generalsekretär), Annalena Baerbock (Außenministerin, Bündnis 90/Die Grünen), Christian Lindner (FDP-Parteivorsitzender), Alice Weidel (AfD-Parteivorsitzende), Jan van Aken (Die Linke-Parteivorsitzender), Alexander Dobrindt (Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag) und Sahra Wagenknecht (BSW-Parteivorsitzende).

„Markus Lanz“ am Donnerstag – Themen & Gäste

„Markus Lanz“, der sich im ZDF im Anschluss, also ab 23:30 Uhr meldet, setzt daher auf ein anderes Gästekonzept. In seiner letzten Sendung vor der Bundestagswahl am Sonntag hat er sich vier führende Journalist*innen eingeladen – und bespricht mit ihnen aktuelle Themen. Dabei sind Gregor Peter Schmitz, der Chefredakteur des „Stern“. Außerdem Melanie Amann, die zuletzt häufiger in Talks saß und als stellvertretende Chefredakteurin beim „Spiegel“ beschäftigt ist. Martin Machowecz, stellvertretender Chefredakteur „Die Zeit“, ist ebenso dabei wie auch Jacques Schuster, der Chefredakteur der „Welt am Sonntag“.

Mit ihnen will Markus Lanz besprechen, wie sich die Parteien und deren Spitzenkandidaten im Wahlkampf präsentieren, welche Themen die bestimmenden und welche Koalitionsszenarien denkbar sind, und inwieweit die These von US-Vize-Präsident Vance haltbar ist, dass die Meinungsfreiheit in Europa auf dem Rückzug sei. Die Sendung steht nach der Ausstrahlung natürlich auch in der ZDF Mediathek zum Abruf bereit. Dazu gibt es auch Archiv-Ausgaben in der Mediathek.

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum