
Für Nachteulen: „Markus Lanz“ startet am Mittwoch im ZDF erst nach den Champions-League-Highlights.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. In Champions-League-Wochen ist das anders. Dann dauert der Talk aus Hamburg nur etwa 45 Minuten. So auch diesmal, los geht es gegen 23:45 Uhr und dann auch mit kleinerer Runde im Studio. Eingeladen hat sich Lanz nämlich nur zwei Gäste.
„Markus Lanz“ heute: Zwei Gäste im Studio
- Winfried Kretschmann, Grünen-Politiker: Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg äußert sich zur Oppositionsrolle seiner Partei im Bund, zur Krise der deutschen Automobilhersteller und zu den Chancen in der Rüstungsindustrie.
- Sonja Álvarez, Journalistin: Die Politologin der „WirtschaftsWoche“ analysiert die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autobauer sowie die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Handel und Investitionsklima.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
„Maischberger“ ist am Mittwoch zur gewohnten Zeit, also um kurz vor 23 Uhr, im Ersten zu sehen. Zu den Gästen und Themen der Mittwochs-Folge geht es hier.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Markus Lanz 2024: ZDF