
Für gewöhnlich startet der Talk donnerstags um 23:15 Uhr. Um 22:15 Uhr entfällt heute aber „Maybrit Illner“, stattdessen läuft im ZDF eine 45 Minuten lange Trump-Doku. „Markus Lanz“ beginnt daher am Donnerstag schon um 23 Uhr.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Donnerstag geht es um 23 Uhr los.
„Markus Lanz“ heute im ZDF und Stream – wer ist zu Gast?
- Karl-Theodor zu Guttenberg, Unternehmer: Nach seiner Tätigkeit als Verteidigungsminister lebte zu Guttenberg er zehn Jahre in Amerika. Im ZDF-Studio bei „Lanz“ spricht über den Kulturkampf in den USA und äußert sich zudem zur deutschen Russlandpolitik.
- Sonja Álvarez, Journalistin: Die „WirtschaftsWoche“-Redakteurin analysiert im Studio die Herausforderungen für die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen und blickt auf die Wirtschaftspläne von Schwarz-Rot.
- Jochem Marotzke, Meteorolog: Durch die Eingriffe der Trump-Administration in den US-Wissenschaftsbetrieb drohen Klima- und Umweltdaten verloren zu gehen. Der Hamburger Professor spricht am Donnerstag bei „Markus Lanz“ über die weitreichenden Folgen.
- Florian Flade, Journalist: Der Investigativ-Reporter (u. a. für die „SZ“ arbeitend) äußert sich zur sicherheitspolitischen und geheimdienstlichen Abhängigkeit Deutschlands von den USA.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- lanz: obs/ZDF/Juliane Werner