
In seinem ZDF-Talk geht es unter anderem die politische Debatte rund um sexuellen Missbrauch in Schwimmbädern.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Mittwoch ab etwa 23:10 Uhr hat „Markus Lanz“ diese Gäste in seiner Runde.
„Markus Lanz“ – heute zu Gast
- Alexander Schweitzer, SPD-Politiker: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident ist seit Neuestem Parteivize. Er äußert sich zum Stromsteuer-Debakel, zum Zustand seiner Partei und zur Wirtschafts- und Migrationspolitik.
- Julia Löhr, Journalistin: Die „FAZ“-Redakteurin blickt auf das aktuelle SPD-Umfragetief und auf das Wirken von Parteichef Klingbeil. Zudem spricht sie über die industriepolitischen Herausforderungen Deutschlands.
- Kolja Saß, FDP-Kommunalpolitiker: Mehrere Syrer sollen in einem Gelnhausener Schwimmbad Mädchen sexuell belästigt haben. Der FDP-Fraktionschef im dortigen Stadtparlament kritisiert den politischen Umgang damit.
- Ahmad Mansour, Psychologe: Der Experte für Extremismus-Prävention äußert sich zu Versäumnissen in der Integrationspolitik. „Mittlerweile ist ein Schwimmbadbesuch zu einem Risikoereignis geworden“, sagt er.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel im ZDF-Streamingportal ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Markus Lanz 2024: ZDF