„Markus Lanz“ heute im ZDF: CDU-Spitzenmann zu Gast

3
496
Markus Lanz
© ZDF / Markus Hertrich

Die neue Folge der ZDF-Sendung startet am Donnerstagabend um 23 Uhr.

Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am Donnerstag startet die Sendung um 23 Uhr.

„Markus Lanz“ heute im ZDF und Stream – Gäste

  • Thorsten Frei, Kanzleramtschef (CDU): Er nimmt Stellung zum Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst, zur Entscheidung von Kanzler Merz, die Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen sowie zur Rentenpolitik.
  • Ulrike Herrmann, Journalistin: Die „taz“-Wirtschaftsexpertin äußert sich zur Zukunftsfähigkeit der Sozialsysteme und kritisiert hierbei, wie die Debatte um die geplante Reform des Bürgergeldes geführt wird. 
  • Jan Philipp Burgard, Journalist: Der „Welt“-Chefredakteur analysiert Merz´ Kurswechsel in der Israelpolitik: „Die Bundesregierung macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig und stärkt damit indirekt die Hamas.“

Das sagt die ZDF-Programmdirektorin zur Talkshow „Markus Lanz“

Nadine Bilke: „Markus Lanz ist eine feste Größe unter den politischen Talkshows in Deutschland und hat es geschafft, sein Gesprächsformat in den zurückliegenden Jahren immer wieder neu zu justieren. Im Zentrum steht der gesellschaftliche Diskurs, den die Sendung fördert: Relevante gesellschaftspolitische Probleme werden in seinen Gesprächsrunden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und engagiert diskutiert.“

Lanz selbst geht es darum, den Menschen Substanzielles zu vermitteln, wie er sagt: „Unsere Sendung ist immer öfter auch ein wenig Volkshochschule. Ich will Dinge kennen lernen und besser verstehen.“ Das Format hat in mehr als 16 Sendejahren eine Wandlung erfahren, wie es sie im deutschen Fernsehen nur selten gegeben hat. Aus einer Unterhaltungssendung mit einem bunten Gäste- und Themenmix, in der Showstars ebenso Platz fanden, wie Fußballlegenden, Weltreisende und gesellschaftspolitische Persönlichkeiten, ist eine nachgefragte politische Talkshow geworden.

Im Laufe der Zeit sei seine Neugierde, so sagte es Lanz in einem Interview, eher noch größer geworden. „Vor allem bin ich weiter denn je weg davon, irgendeine Unterscheidung zu machen zwischen vermeintlich wichtigen und vermeintlich weniger wichtigen Menschen. Es gibt ganz oft Geschichten von Leuten, die das Leben für einen kurzen Moment ins Rampenlicht stellt, die mich hinterher manchmal noch wochenlang beschäftigen.“ Alle „Markus Lanz“-Sendungen stehen nach der linearen Ausstrahlung auch im ZDF-Streamingportal bereit.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • markuslanz: ZDF
3 Kommentare im Forum
  1. Jeder Tag eine neue Sendung - jeden Tag eine neue Meldung hier bei DF -> warum??? Und was ja fast noch schlimmer ist: Wieso wird eigentlich ständig diese Dame namens Ulrike Herrmann eingeladen? Kann ja dann nur als Satire gedacht sein!
  2. Wann wurde das denn aufgenommen? Der WELT Chefredakteur berichtete heute Abend aus Südfrankreich.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum