„Markus Lanz“ heute nach dem Fußballspiel: Die Gäste

0
155
Markus Lanz im Studio
Foto: ZDF/ Markus Hertrich

Das ZDF zeigt zur Primetime und gegen Fußball am Mittwoch einen Krimizweiteiler als Re-Run. Am späten Abend kommt dann eine neue Folge von „Markus Lanz.“

Deutschland und Spanien stehen sich am Mittwochabend im Halbfinale der Frauen-Europameisterschaft gegenüber. Das Spiel beginnt um 21 Uhr und ist selbst im Falle eines Elfmeterschießens um kurz nach halb zwölf Uhr vorbei. Das ZDF zeigt indes zwischen 20:15 und 23:15 Uhr die Wiederholung eines Schwarzwaldkrimi-Doppelpacks. Ab 23:15 Uhr folgt das „heute-journal“, ehe gegen 23:45 Uhr die vorletzte „Markus Lanz“-Folge vor dessen Sommerpause zu sehen ist.

„Markus Lanz“ heute um 23:45 Uhr im ZDF – die Gäste

  • Sönke Neitzel, Militärhistoriker: Der Professor der Universität Potsdam spricht über die Gefahr eines Angriffs Russlands auf die NATO und erklärt, wie zwingend tiefgreifende und rasche Reformen bei der Bundeswehr sind. 
  • Katrin Eigendorf, Korrespondentin: Die Internationale ZDF-Sonderkorrespondentin gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeit als Kriegsreporterin und schildert die verheerenden humanitären Folgen gewaltsamer Konflikte. 
  • Ole Nymoen, Autor: „Ich bin lieber weniger frei als tot“, sagt der 27-jährige Podcaster und erläutert, warum er für Deutschland nicht in den Krieg ziehen würde.
  • Andrey Gurkov, Journalist: „Für Russland ist Europa der Feind“, stellt der in Moskau geborene Publizist stellt fest und legt dar, wo die historischen, kulturellen und politischen Ursachen für das Feindbild der Russen liegen.

Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel im ZDF-Streamingportal ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum